Was schreibt man in eine Geburtstagsnachricht für die Mutter vom Freund?

6 Antworten

Hi.

Ich kenne das Problem mit der Anrede noch. Und die Rumdruckserei, eben diese zu vermeiden.

Mittlerweile gebe ich die einfach vor. Und ich mag es förmlich, Eltern von Freunden werden gesiezt, weil klassisch der Ältere das Du anbietet (stimmt zwar nur bei hierarchisch gleich gestellten Kollegen, aber das weiß kaum Einer). Die Dame wird Dir schon das Du anbieten, wenn sie sich durch das Sie zu alt oder zu distanziert fühlt. Und dann ist geklärt.

"Liebe Frau ..., ich wünsche Ihnen Alles Gute zum Geburtstag. Viele Grüße, ..." reicht schon. Ich mag noch ganz gerne ein Zitat, aber nur bei Leuten, die ich gut kenne. Nicht, dass sie es noch falsch verstehen.

Oder Du machst es wie brennspiritus vorgeschlagen hat und umgehst die Anrede. Nicht mein Stil, aber voll in Ordung und gebräuchlich.


cykoslooook 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:29

Okay,dankeschön☺

1

Anscheinend bist Du bis jetzt die Anrede immer umgangen. Entweder Du tust das weiterhin oder Du siezt sie und schreibst "ihnen".

Es ist die Aufgabe der Mutter, Dir das "Du" anzubieten.

Wahrscheinlich duzt Dich die Mutter - dann könntest Du das eigentlich auch, es sei denn, Du bist noch sehr jung, also unter 18, was ich schätze. Da würde ich normalerweise persönlich immer erst mit einem "Sie" kommen und die Mutter darf Dich dann korregieren, falls sie das möchte.


cykoslooook 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:29

Ja bin noch unter 18.Gut dann werde ich sie mit siezen.Ja bin die Anrede immer irgendwie umgangen weil ich mir unsicher war.

0

Lasse ihnen und sie usw. einfach weg:

alle Gute zum Geburtstag. persönlicher: herzlichste Glückwünsche zum Geburtstag. Hol dir so ein Fotos dazu (mit Blümchen z.bSp.).


cykoslooook 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:28

Klingt gut,vielen dank

0

Du könntest die Anrede auch einfach weg lassen.

Wie redest du sie denn normalerweise an?


cykoslooook 
Fragesteller
 09.02.2020, 10:27

Hab nicht so wirklich eine Anrede,wenn ich sie sehe sag ich nur "hallo" oder "guten Tag"

0

Du kannst doch nicht einfach jemanden duzen und die Mutter Deines Freundes schon gar nicht, wie kommt man denn auf sowas?

Zum Geburtag gratuliert man persönlich, ruft an oder schickt eine Karte - über Whatsapp gratuliert man garantiert nicht


Elizabeth2  09.02.2020, 11:41

nun, dann wird es durchaus Zeit, dass du dich mit WhatsApp mal auseinandersetzt. Als ältere Generation mit WhatsApp eingerichtet nicht nur für Freunde und Verwandte, sondern auch für den einen oder anderen Bekannten oder auch eine Gruppe (Sportverein) freue ich mich persönlcih sehr, wenn die Leute mir auf WhatsApp einen Geb. Gruss schicken.

Gerade auch in der gleichen konstellation wie hier, nur das ich die noch-nicht "Schwieger"mutter bin. Und nicht der junge Hüpfer.

Unsere Generation sollte schauen, dass wir nicht den Anschluss verlieren. WhatsApp ist nichts anderes als ein telefonischer Gruss, nur schriftlich und es ist kein Überfall. Ich bin froh, dass der eine oder andere nicht auch noch anruft bei mir.

0