Was sagt der Impulserhaltungssatz aus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Impulserhaltungssatz sagt aus, dass in einem abgeschlossenen System der Impuls immer erhalten bleibt.

Impuls ist Masse * Geschwindigkeit und beschreibt einen Bewegungszustand:

p=m*v

Beispiel:

Eine Kugel hat die Masse m=1kg und bewegt sich mit der Geschwindigkeit 3m/s auf eine zweite Kugel der Masse m=5kg zu.

Frage: welche Geschwindigkeit hat die 2. Kugel nach dem Zusammenstoß von Kugel 1 und 2?

Nach dem Zusammenstoß wird der Impuls von Kugel 1 auf Kugel 2 vollständig übertragen. Es gilt die Impulserhaltung. Daher können wir den Impuls von Kugel 1 und den Impuls von Kugel 2 gleichsetzen:

p1=p2

m1*v1=m2*v2

v2=m1*v1/m2

v2=1kg*3(m/s)/5kg

v2=0,6m/s

Der Impuls p vorher ist = dem Impuls p nachher. Das ist nur durch der Impulserhaltung möglich.