Was passiert wenn ich nicht wählen gehe?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, natürlich  nicht. Sie "verfällt" dann. Ist quasi wie wenn Deutschland einen Einwohner weniger hätte.

P.S. Machmal frage ich mich echt, was man in der Schule lernt.....


Hajo80  20.08.2017, 18:46

Man lernt dort wie man Headset´s aufsetzt :-)))

0
Alleswisser73  20.08.2017, 18:49

Das Wahlsystem hier zu verstehen ist garnicht so einfach mit dem ganzen Überhangmandat und Ausgleichsmandat Zeugs.

0

Eigentlich sollte man den Leuten genau das erzählen. Dass ihre Stimme zufällig vergeben wird wenn sie nicht wählen weil dann die Wahlbeteiligung nicht so niedrig wäre. Eine Wahl ist erst dann ehrlich wenn sie eine hohe Wahlbeteiligung hat. Irgendetwas müssen die Leute die nicht wählen ja gemeinsam haben wenn sie nicht wählen gehen. Vielleicht würde eine bestimmte Partei öfter gewählt werden.

Was passiert? Als Nichtwähler nimmst Dir das moralische Recht, hinterher über die Regierung zu meckern.

Wenn in Deinen Augen wirklich alle Politiker gleich schlecht sind (also keiner ein kleines bisschen weniger schlecht als die anderen), dann bleib nicht zu Hause, sondern wähle ungültig (alle oder niemanden ankreuzen). 40% Nichtwähler werden regelmäßig totgeschwiegen. 40% ungültige Stimmen wären Aufsehen erregend.

Dann springt Merkel dir nackt ins Gesicht! XD

Nein, deine Stimme gehört dir und du entscheidest, wer sie (nicht) bekommt. Grundlage der Stimmenauswertungen sind immer nur die abgegebenen Stimmen.

Wo kein Wähler keine Stimme, wenn du nicht wählst wählst du nicht dann wird die Stimme die du hast auch nicht vergeben