Was passiert wenn ein 15-jähriger Steroide nimmt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist sehr schlecht für den Körper. Erst recht wenn er erst 15 ist.

Ah ja, mal wieder der berühmte "Freund", der es wissen will.

Dann bestell bitte deinem "Freund" mal herzliche Grüße und richte ihm folgendes aus:

Anabole Steroide und Wachstumshormone sind schon für erwachsene Kraftsportler eine überaus riskante Angelegenheit, doch bei Kindern und Jugendlichen ist die Auswirkung verheerend. Ein künstlicher Eingriff in den Hormonhaushalt (nur für ein bisschen Eitelkeit) hat verheerende Folgen für innere Organe (Leberzirrhose, Leberkrebs, Herzinfakt...), Hautbild (Steroid-Akne) - und sogar die Potenz (weil die Keimdrüsen dann die eigene Hormonproduktion einstellen - da sie wissen, dass sie die Hormone jetzt von "auswärts" bekommen). Stell dir mal in letzter Konsequenz vor, du züchtest mit Steroiden eine künstlich aufgeblähte Muskulatur zurecht, um die (wenigen) Mädels zu beeindrucken (die auf Gorilla-Typen stehen) - kannst aber mit den Girls am Ende nur noch Schach spielen - .

Zuletzt sorgt eine Einnahme von Steroiden noch in der Pubertät für eine verfrühte Schließung der Wachstumsfugen in den Knochen und beendet damit das Längenwachstum des Körpers.

Anabole Steroide sind weiterhin zwar keine reinen Suchtmittel, doch kann der Missbrauch in eine Art psychischer Abhängigkeit münden. Die psychischen Nebenwirkungen sind im Regelfall fast noch gravierender als nur die körperlichen. Steroide können maßlos aggressiv machen; es ist bereits vorgekommen, dass ehemals sanftmütige Kraftsportler, ausgelöst durch Steroidmissbrauch, "zu langsame" Autofahrer an der nächsten Ampel aus ihren Wagen gezerrt und verprügelt hatten oder ihre Partnerin misshandelt oder in Einzelfällen auch getötet haben - oft aus nichtigsten Gründen, weil vielleicht das Abendessen nicht schmeckte. Gleichzeitig macht das Zeug während der Einnahmephase euphorisch und lässt den Pumper hochmotiviert trainieren, meistens absolut maßlos und über die natürlichen Schmerzgrenzen hinaus. Die Änderung im Wesen kann massiv und dramatisch werden.

Die psychische Abhängigkeit zeigt sich dann im Nachgang nach dem Absetzen der Medikamente, denn psychisch fällt der "Sportler" dann in ein tiefes Loch der absoluten Niedergeschlagenheit, wird zeitweise depressiv und weinerlich - was meistens dazu führt, die nächste medikamentöse Runde einzuleiten.

Ich empfehle dir mit dem Brustton der Überzeugung das Buch "Der Adonis-Komplex". Sollte eigentlich zur Pflichlektüre jedes jungen Fitness-Sportlers werden. - Und rückt so manchen Irrglauben wieder gerade - .

Und jetzt wünsche ich dir für die Zukunft einfach nur noch viel Glück - und tu das richtige! Good luck !

In dem jungen Alter kann das böse enden finger weg davon