Was meint Jesus damit?

2 Antworten

Wenn man den Kontext liest, wird dies schnell deutlich. Jesus verteidigt sich vor den Pharisäern gegen den Vorwurf mit dem Satan im Bundes zu sein!

22 Dann wurde ein Besessener zu ihm gebracht, blind und stumm; und er heilte ihn, sodass der Stumme redete und sah. 23 Und es erstaunten die ganzen Volksmengen und sagten: Dieser ist doch nicht etwa der Sohn Davids? 24 Die Pharisäer aber sagten, als sie es hörten: Dieser treibt die Dämonen nicht anders aus als durch den Beelzebul[9], den Obersten der Dämonen. 25 Da er aber ihre Gedanken wusste, sprach er zu ihnen: Jedes Reich[10], das mit sich selbst entzweit ist, wird verwüstet; und jede Stadt oder jedes Haus, die mit sich selbst entzweit sind, werden nicht bestehen. 26 Und wenn der Satan den Satan austreibt, so ist er mit sich selbst entzweit. Wie wird denn sein Reich[11] bestehen?

Im Walvoord-Bibelkommentar steht zu Matthäus 12,25:

  • "Da Jesus wusste, was die Pharisäer dachten, verteidigte er seine Autorität. Dies war eine der wenigen Gelegenheiten, wo er es tat, der Anlass dafür lag auf der Hand. Er führte drei Argumente gegen die Behauptung an, dass er den Satan durch Satan austreibe. Zunächst wandte er ein, dass der Teufel ja mit sich selbst uneins sein müsse (V. 25-26), wenn seine, Jesu, Taten tatsächlich auf die Einwirkung des Satans zurückzuführen wären. Warum sollte Satan Jesus einen Dämonen austreiben und einen Mann befreien lassen, den er bereits unter seiner Herrschaft hatte? Das würde sein Reich doch nur innerlich zerrütten und zu seiner Zerstörung führen."