Was macht eigentlich diese big 4 entertaiments aus?

1 Antwort

Die originalen Big3 sind JYP, SM und YG, ob Hybe auch dazu gezählt werden sollte ist keine feste Sache und wird auch ganz viel diskutiert.

Der größte Unterschied ist, dass es die Big3 schon seit den 90ern gibt und sie auch schon sehr sehr erfolgreiche 1st und 2nd gen artists produziert haben während Hybe (bzw. damals nur BigHit) erst ca. 10 Jahre später gegründet wurde und bis BTS in 2013 keine richtig erfolgreichen Gruppen hatten.

Es geht da nicht darum, ob du die Gruppen persönlich magst oder ob sie ihre Artists gut managen. Es basiert darauf, dass diese 3 die ersten großen Entertainments waren und seit den Anfängen K-pop’s einen sehr großen Einfluss auf die Industrie hatten. Außerdem haben sie für Kpop, wie es heute existiert, in vielen Aspekten überhaupt erst gesorgt, z.b. das trainee system. Sie haben Kpop international bekannter gemacht (anfangs sehr viel in Ost-Asiatischen Ländern wie Japan und China und während 2nd gen auch im westlichen Ländern).

Während BigHit nur BTS als sehr bekannte Gruppe hat (Hybe jetzt noch mehr, aber das ist ja auch alles erst in den letzten paar Jahren passiert bzw. wurden von anderen Entertainments übernommen) haben die Big 3 sehr viele bekannte Artists, bsp. SM: h.o.t, snsd, shinee, suju, exo, red velvet, nct,… YG: bigbang, 2ne1, psy, blackpink,… JYP: wonder girls, rain, GOD, 2pm, twice, miss a, got7, stray kids, itzy,…

Vor allem in Korea hatten die älteren Artists einen unglaublich großen Einfluss.

BigHit/Hybe ist auch eine riesige Company und hat durch BTS natürlich einen riesigen Einfluss auf Korea und die ganze Welt, aber im Gegensatz zu den anderen Companies haben sie einfach nicht den gleichen Hintergrund und Einfluss auf K-Pop gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – K-Pop Fan seit 2017^^