Was könnte das gewesen sein? Sondelfund?

2 Antworten

Auch wenn es in Bayern gefunden wurde, sollte man sich bei einer Fundbestimmung an den zuständigen Archäologen wenden.

Die haben geschultes Personal, die sich mit Fundbestimmungen auskennen.

Woher ich das weiß:Hobby

MiraBellaBudda  23.05.2022, 14:53

du bist ein Spielverderber und ich denke nicht, dass sich ein Archäologe ein shit darum kümmert.

0
Hayns  23.05.2022, 16:15
@MiraBellaBudda

Liebe MiraBellaBudda, 

wer sich mit dem Thema Archäologie nicht befasst, der weiß nicht, dass es sich nicht allein um den Fund handelt. Weiter unten hatte ich Dich gefragt, ob Du weißt, was ein Befund ist. 

Um genau den geht es beim Einsatz von Metallsonden, wenn man anfängt zu buddeln.

Zitat:

Die Ausrichtung nur auf die Metallzeiten und dort nur auf die Materialgruppe Metall ist archäologisch nicht zielführend und unsachgemäße Ausgrabungen führen zu großen Schäden an Bodendenkmälern.

 

Alle Bodeneingriffe in Bereichen, wo Bodendenkmäler bekannt sind, vermutet werden oder den Umständen nach angenommen werden müssen, sind erlaubnispflichtig (Art. 7 Abs. 1 BayDSchG).

Diese Erlaubnispflicht umfasst im Bereich von Bodendenkmälern die Suche mit der Metallsonde genauso wie das damit untrennbar verbundene Bergen von georteten Funden. Deshalb wird bereits die Suche mit einer Metallsonde von den Unteren Denkmalschutzbehörden, die für die Erteilung der Erlaubnis zuständig sind, im Bereich von Bodendenkmälern grundsätzlich nicht erlaubt

Quelle: BAYERISCHES LANDESAMT FÜR DENKMALPFLEGE Hofgraben 4 · 80539 München · www.blfd.bayern.de

Zitat Ende

Es geht also darum, dass man auch auf unbekannte Bodendenkmäler stößt (vermutete / angenommene), wo dann der Laie sowohl den Befund als auch den Fund zerfleddert. Der archäologische Wert wäre unwiederbringlich zerstört.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, zu verstehen.

1
Hayns  23.05.2022, 17:22
@MiraBellaBudda

Schade, daran hapert es bei vielen. Kürzer ging es nicht, da sonst die wichtigen Passagen nicht klar werden.

1
MiraBellaBudda  23.05.2022, 17:23
@Hayns

Wenn ich ehrlich bin, ist es mir auch egal. Ich sondel weiter, vielleicht finde ich ja mal was keltisches oder Germanen Gold. Mir sind halt mir.

1
Hayns  23.05.2022, 17:50
@MiraBellaBudda
MiraBellaBudda 23.05.22, 17:23:33
@Hayns
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir auch egal. Ich sondel weiter, vielleicht finde ich ja mal was keltisches oder Germanen Gold. Mir sind halt mir.

Danke, dass du ehrlich warst.

Passt das zu Deinem Profil als Heilpraktikerin? Harmonisiert das mit angewandter Shakradiagnose und (zeitweise) buddhistischer Nonne?

2
Hayns  25.07.2022, 13:57
@MiraBellaBudda

@ MiraBellaBudda,

wolltest Du mir nicht auf meine letzte Frage antworten?

Das war die Frage: "Passt das zu Deinem Profil als Heilpraktikerin? Harmonisiert das mit angewandter Shakradiagnose und (zeitweise) buddhistischer Nonne?"

2
Hayns  27.08.2022, 15:52
@Dackodil

Nun, sie hatte ihr Profil derzeit entsprechend geändert und die Heilpraktikerin editiert, aber inzwischen ist sie eh inaktiv, auch das spricht für sich... 😉

1
Bronzezeitler  27.08.2022, 22:26
@Hayns

Absolut richtig. In meiner über 35 Jährigen Sondelei, bin ich in meinem Heimatort mittlerweile zum dritten mal auf ein unbekanntes Bodendenkmal gestoßen.

Ein Detektor kann nun mal nicht ein unbekanntes Bodendenkmal von einem verlorenem Maulschlüssel unterscheiden.

Aber dafür das Jahrelange zusammen Arbeiten mit dem Landesamt, und der Denkmalschutzbehörde.

1
Hayns  27.08.2022, 23:53
@Bronzezeitler

Ein großes Dilemma ist, dass sich die diese selbsternannten Sondler in dubiosen Raubgräber-Foren "schlau" machen.

Schwer, etwas dagegen zu tun. Aber wir tun es und das unermüdlich.

1
Bronzezeitler  28.08.2022, 00:10
@Hayns

Leider ist das so.

Dazu auch noch der eine oder andere Detektoren-Händler, die auf ihren Händlerseiten und Sondlergruppen regelrecht zur Raubgräberei aufrufen. Echt zum Kotzen.

Versucht habe ich das auch, mit dem Erfolg, das mich ein Händler in allen seinen Sondlergruppen bei FB rausgeschmissen hat, gesperrt und auf seine schwarze Liste gesetzt hat.

Und das waren nicht wenige.

0
Hayns  28.08.2022, 00:37
@Bronzezeitler

DITO

Die Detektoren-Händler sind mit die schlimmsten.

In meiner frühen Unerfahrenheit war ich auch mal in solchen Foren - eine falsche Frage von mir und sie schrien "Polizei, Archäologe" und schon war ich gesperrt.

Diese Dumpfbacken, nun stelle ich in solchen Foren keine "falschen Fragen" mehr und kann deren Treiben sehen und ggf. Maßnahmen ergreifen.

Die scheinen noch nicht zu wissen, wie klein das WWW sein kann.

1