Was kann man mit dem Beruf elektrotechniker für energie und gebäudetechnik alles machen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Elektroniker für Energie und Gebäude musst du nicht nur im Gebäude Bereich tätig sein. Der Beruf ist vielseitig. Du kannst also auch mit einer abgeschlossenen Elektroniker Ausbildung in anderen Bereichen wie Betriebstechnik oder Geräte und Systeme eingesetzt werden. Du wirst dann zwar entsprechend angelernt werden müssen aber eine weitere Ausbildung ist nicht zwingend notwendig. So war es auch damals bei mir.

Mit einer Weiterbildung währe er bestimmt nicht schlecht beraten, jedoch sollten seine Ziele bekannt sein. Wenn er sich speziell in dem Beruf weiter bilden möchte, währe der staatlich geprüfte Techniker keine schlechte Idee.

Wenn er jedoch sich für die Mitarbeiterführung positionieren will, ausbilden oder gar selbstständig machen will, dann währe der Meister die bessere Wahl.

Er sollte erst einmal überlegen, was ihm an seinem Job genau keinen Spaß mehr macht und was ihm daran Spaß macht.

Und dann schauen, ob es etwas gibt was die Sachen, die im Spaß machen, beinhaltet und wo die Sachen, die ihm keinen Spaß machen, weniger oder garnicht vorkommen.

Ich nehme an, Du meinst Elektroniker? Techniker ist eine Stufe mehr als "ausgelernt", das ist eine Weiterbildung.

Schwierig. Neben dem genannten Hausmeister könnte er versuchen, ob er in der Industrie unterkommt, aber das ist selten. Am ehesten noch als Elektroniker für Betriebstechnik

Falls es nur darum geht, dass er keine Lust mehr auf das ständige Schlitze fräsen und Leuchten anklemmen hat: Wie wäre es, wenn er sich einen Betrieb sucht, der auf irgendein Spezialthema aus dem ELEG-Bereich spezialisiert ist, das ihm liegt? Gibt ja genug, die nicht die ganz klassische Hausinstallation machen, sondern nur Blitzschutz, Einbruchmeldeanlagen, Photovoltaik oder Gebäudeautomatisierung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ET-Lehrer. Vorher Prozessleitelektroniker

Am besten mal bei der Arbeitsagentur für Arbeit melden.

Da bekommt er ein kostenloses Gespräch und die helfen ihm dann vermutlich am besten.

Die wissen halt, ob er Weiterbildungen machen könnte, oder einen kompletten Berufswechsel etc

Er ist sicherlich kein Elektrotechniker sondern ein Elektroniker... das ist ein sehr großer Unterschied denn Techniker beinhaltet, nach der Ausbildung ein Studium von 4 Semestern und anschließender Prüfung!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Berufliche Erfahrung