Was kann ich machen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Blutig 75%
Haustier 25%
Katze 0%
Cat 0%
Wunde 0%
Nase 0%

10 Antworten

Ich muss deswegen jetzt auch nicht zum Tierarzt

Natürlich musst du mit deiner Katze zum Tierarzt, wenn du seit Wochen oder sogar Monaten (!) eine Wunde nicht in den Griff bekommst.

Du bist moralisch und gesetzlich verpflichtet deiner Katze Hilfe zukommen zu lassen. Dass das keine selbstverständliche Vorgehensweise ist, wundert mich schon sehr.

Alles Gute für deine Katze.

L. G. Lilly

Das sollte sich aber unbedingt ein Tierarzt ansehen. Nicht, dass das Krebs ist und sich die Katze noch weitere Monate damit herumquälen muss.

Blutig

Hallo evamariawein97

also Sorry, aber du machst mich echt Aggressiv grade.

Damit musst du jetzt also nicht zum TA ? WOW, echt dein verdammter Ernst ?

Deine Katze tut mir sehr leid. Ich kann hier zwar keine Ferndiagnosen stellen und auch nicht Hellsehen, das kann niemand. Aber das schaut doch arg nach einer Wucherung (Krebs) aus und muss absolut dringend Behandelt werden.

Bei Tumoren des Nasenspiegels bei Katzen, handelt es sich häufig um Plattenepithelkarzinome. Tumore der Nasenhöhle und der Nasennebenhöhlen, hier sind eher Lymphome vorherrschend. Im Weiteren finden sich hier epitheliale Tumore (Adeno- und Plattenepithelkarzinome), seltener wird über Sarkome berichtet.

Krebs muss kein Todesurteil sein, aber es muss Behandelt werden !!!

Aber es kann natürlich, wie gesagt ich kann nicht Hellsehen, auch was völlig anderes sein:

  • Futtermittelallergie/Allgergie
  • Hauterkrankung
  • Pilzinfektion
  • übermäßiges putzen (Leckalopezie)
  • und andere Ursachen

BITTE geh heute noch zum TA !!! Da kommst du nicht drum herum, das muss Behandelt werden, eine Probe genommen werden, was da los ist. Zudem es ja bereits mehrere Monate besteht. Du hast Verantwortung für dieses Lebewesen. Ihm die Notwendige, medizinische Versorgung zu verweigern, ist ein absolutes NO GO und im übrigen auch Tierquälerei ! Wenn man sich Haustiere anschafft, MUSS man auch Tierarztkosten mit einplanen, auch das es am Wochenende passieren kann und etwas teuer ausfällt.

Wenn ihr jetzt noch länger wartet, riskiert ihr, das eine Erfolgreiche Behandlung nur noch schwer oder gar nicht mehr möglich ist. Und das wird dann, unter Umständen, erst Recht teuer. Das sollte euch klar sein. Außerdem, je nach dem wie eine Diagnose lautet, hat das Tier auch schmerzen. Muss es leiden, weil ihr ihm die Hilfe verweigert ? Nein, das darf es nicht !

Finanzieller Engpass ?

Auch wenn man knapp bei Kasse ist, es gibt immer einige Möglichkeiten das zu meistern. Ich war selbst, durch Erkrankung erst im Hartz4 Bezug und bin nun in Rente. Trotzdem kann ich meine 5 Fellnasen gut versorgen. Man kann z.B. eine Spardose oder ein Sparbuch für die Katze anlegen.

Tierärzte sind keine Unmenschen, frag nach Ratenzahlung. Erkundige dich mal bei einem Tierschutzverein oder sonst einer Organisation, ob man dir Aushelfen kann. Da gibt es einige Möglichkeiten sich Hilfe und Unterstützung zu holen.

Es gibt zwar inzwischen auch Tierversicherungen, aber ich persönlich Rate davon ab bzw. sollte man da höllisch aufpassen. Zu oft haben wir schon mit bekommen, das diese Versicherungen im Ernstfall nicht immer greifen, ja sogar ganz abgelehnt wurden und man am Ende dann an den Kosten selbst hängen blieb. Außerdem ist Tierversicherung, nicht gleich Tierversicherung. Da gibt es ganz schöne Unterschiede, was eine jeweilige Versicherung abdeckt. Es gibt. z.B. einmal die Tier-OP-Versicherung, oder die Tier-Krankenversicherung. Wo zu dann eine Versicherung abschließen, wenn ich im Ernstfall vielleicht auf alles zugreifen müsste, mir aber dann was fehlt ? Dann lieber selbst was sparen, worauf ich freien Zugang habe, so wie ich es benötige !!

Tierärzte unterliegen der GOT und können auch keine Utopischen Preise verlangen. Zwar besteht noch ein kleiner Spielraum, da eben der TA seine Kosten für seine Arbeit, sowie Praxisräume, Material, Strom, Wasser und so weiter abdecken muss, aber es gibt eben eine Richtlinie:

https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ GOT (Gebührenverordnung für Tierärzte) Direktlink: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml

Dann kommt es auch drauf an, ob man in eine Praxis geht, oder in eine Tierklinik und ob es städtisch oder ländlich ist. Ruf doch einfach vorher mal bei deinem TA an und erkundige dich nach den Preisen.

Zu bedenken ist bitte auch, das an Wochenenden und Feiertagen, so wie im Notdienst und bei Nacht, Sonderzuschläge dazu kommen !

Es gibt auch in ganz Deutschland die Tiertafel. Auch dort kann man sich Hilfe holen:

http://tiertafel.de/

https://magazin.mydog365.de/wissen/tiertafeln/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Lmorg  28.03.2022, 18:48

"Wenn ihr jetzt noch länger wartet, riskiert ihr, das eine Erfolgreiche Behandlung nur noch schwer oder gar nicht mehr möglich ist. Und das wird dann, unter Umständen, erst Recht teuer."

Man kann sein "geliebtes" Tier aber auch einfach krepieren lassen ... das ist billiger.

Kann absolut verstehen, wieso man bei der Frage aggro wird - bins auch!

11

nö man muss damit nicht zu einem Tierarzt, schon gar nicht weil die Symptome ja noch nicht lange bestehen. Halter wie du sind einfach nur zum, ich schreibe es jetzt mal nicht. Na mal sehen was du sagst wenn es ein bösartiger Tumor ist. Aber auch egal, dann wird sie halt im schlimmsten Fall eingeschläfert und du brauchst dir keine Gedanken mehr um eine verantwortungsbewusste Haltung /Umgang machen

Du Musst zum TA das ist doch eine Entzündung und wenn es seit Monaten ist? Die Arme Katze sorgst dich nicht um sie und sie muss jetzt darunter leiden.

Woher ich das weiß:Recherche