Was ist zu beachten beim Glasfaser-Anschluss?

3 Antworten

jetzt schau dir mal die neue fritzbox an. da ist auch immer ein schnellinstallationsguide dabei. dort siehst du wo und wie du die anschließen kannst. es kann sein, dass die das auf eine vorhandene leitung (kabeltv od. telefonleitung) aufschalten. falls nicht, dann müssten die doch iwie ins haus. da könntest du mal nachfragen bei EWE.

ist in dem vertrag auch telefon enthalten, dann kann natürlich das telekom zeug weg. und der vertrag auch gekündigt werden.

ob die neue FB nun besser im wlan ist liegt natürlich nicht am glasfaser, sondern an der FB selbst und an den baulichen gegebenheiten. wie das verteilt wird liegt in eurer verantwortung.

beste ist natürlich kabel verlegen.

hier gibts ein erklärvideo dazu: https://service.ewe.de/internet/installationsservice


RayBlue968 
Fragesteller
 12.08.2021, 16:03

Was soll man denn von einem Anschluss halten wenn nichts angeschlossen ist?!?

0
data2309  12.08.2021, 16:15
@RayBlue968

deswegen solltet ihr Mal bei Ewe Nachfragen wo ihr dann im Haus die FB anschließen könnt

0

Wie die müssen nicht ins Haus?

Wenn ihr Glasfaser bis ins Haus bekommen sollt und das bisher nicht habt, dann müssen die natürlich ins Haus. Der Anschluss muss ja gelegt werden.

Irgendwie ergibt das nicht arg viel Sinn was du da schreibst. Was ist denn genau beauftragt?

Wenn mal der Anschluss im Haus liegt könnt ihr da den Router anschließen und alles andere ist sowieso euer Problem. Wie ihr WLAN etc im ganzen Haus bekommt müsst ihr regeln. Wie ist es denn bisher?


RayBlue968 
Fragesteller
 12.08.2021, 15:17

Ich kenne mich da nicht aus. Es wurde von der Straße zum Haus halt ein Leer-Rohr verlegt und morgen wird da wohl das Glasfaser-Kabel durchgeschoben zum Kasten an der Hintertür. Und die EWE hat uns ein neues Modem zugeschickt. Genaus DAS war ja meine Frage: für Innen-Installation ist kein Service-Termin bekannt/genannt/vorgesehen. Kann mir nicht vorstellen, dass Modem Anschließen und freigeschaltet werden bei alter Leitung im Haus ausreicht, oder sehe ich das falsch? 4k macht ja auch nur Sinn, wenn alle Komponenten 4k unterstützen. 🤓

0
triopasi  12.08.2021, 15:20
@RayBlue968

Kann es sein, dass die den Anschluss nur bis zur Außenwände legen und ihr einfach selbst dafür verantwortlich seid das nach innen durchzubohren? Weil ihr habt außen wahrscheinlich auch keine Steckdose an der Wand wo man ein Modem/Router betreiben könnte.

1
RayBlue968 
Fragesteller
 12.08.2021, 15:22

Laut EWE: Tarif-Wechsel auf 300 Mbit/s + 400€ Anschluss-Kosten. Keine näheren Infos. Daher sollte man davon ausgehen - wenn man Glasfaser-Anschluss bucht - dass man auch angeschlossenes Glasfaser bekommt!

0
RayBlue968 
Fragesteller
 12.08.2021, 15:26

Hab ich doch geschrieben: OG->Telefon-Buchse->T-Net-Box+Eumex+DSL-FritzBox+Devolo-DLAN

0
triopasi  12.08.2021, 15:37
@RayBlue968

Wenn die euch die den Anschluss nur außen legen dann müsst ihr das innen halt selbst verlegen. Kann ja sein, dass das auch so beauftragt ist.

0
Meine Frage ist nun, wie bitteschön HighSpeed ohne Innen-Installationen ins OG kommen soll

Das liegt in Eurer Verantwortung. EWE liefert den Übergabepunkt und ggf. die Fritzbox. Die Installation im Haus ist Kundensache. Wenn der Router einen Glasfaseranschluss hat, muss der Router entweder in der Nähe des Übergabepunktes installiert werden, oder aber es muss noch eine Glasfaser durchs Haus zum geplanten Routerstandort gezogen werden. Wenn EWE einen Medienkonverter installiert hat und der Router per Kupferkabel angeschlossen wird, muss der Router in der Nähe des Übergabepunktes installiert werden, oder aber es wird ein Kupfer-Netzwerkkabel zum geplanten Routerstandort gezogen.

ob T-Net und Eumex dann weg können

Das Telekom-Zeug kann weg.

und ob DLAN dann überhaupt noch nötig ist

Das hängt von euren Anforderungen ab.

(ggf. bei Glasfaser-Modem: stärkeres WLAN/mehr Reichweite im Haus)?

Nein, das Medium des Anschlusses hat mit dem WLAN und dessen Reichweite nichts zu tun.