Was ist mit meinem Nagel los...? Hat jemand Erfahrung oder ähnliche Symptome?


09.09.2020, 11:24

09.09.2020

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es stimmt,das die Ursache ein Tierbiss war,dann wurden tiefere Gewebeschichten infiziert.

In diesem Falle besteht die Gefahr,das der Nagelpilz ,eingedrungen bis in tiefere Gewebeschichten,bereits vorgeschädigtes Gewebe erreicht hat.

Das ist insofern problematisch,weil diverse Komplikationen entstehen könnten.U.a.könnte der Knochen befallen werden,oder es können sich Nekrosen und gutartige und auch bösartige Gewebeveränderungen bilden.

Bitte zu einem Spezialisten gehen.Direkt auf den Zusammenhang,Vorschädigung durch den Biß hinweisen.Hier muss gründlich untersucht werden und medikamentös behandelt werden.Hilft das nicht,kommt der Pilz zurück,bzw.hat tiefere Schichten befallen,kommt auch das Entfernen des Nagels in Betracht.


Borderstones 
Fragesteller
 09.09.2020, 11:51

Okay, vielen Dank. 👍🏻 Muss mich aber bis 7. Dezember gedulden... 🤷🏻 anderenfalls muss ich mir vielleicht doch mal eine Überweisung mit dem Verweis der Dringlichkeit organisieren oder einen anderen Hautarzt in Betracht ziehen... Einfach wird das nicht... Denn unsere Ärzte scheinen allgemein irgendwie überfordert zu sein und trumpfen nicht alle mit Freundlichkeit und fachmännischer Beratung, zumindest in Dresden... Fließbandabfertigung/2-Klassengesellschaft/Unfreundlichkeit/lange Wartezeiten/seltsame Sprechstundenzeiten/keine telefonische Erreichbarkeit/Diagnosenfeststellung und Behandlung so wie sich am besten am Patienten verdienen lässt... Der Mensch an sich hat doch gar keinen Wert mehr in dieser Gesellschaft... Den Arzt des Vertrauens? Den gibt es doch schon lange nicht mehr... So oft wurde auch ich enttäuscht und praktisch "ausgelacht"... Seither Arztbesuche von mir eigentlich immer erst dann, wenn ich nahezu auf dem Boden kroch und gar nix mehr ging. Daher ist der Nagel für mich jetzt so eine Sache... Er sieht hässlich aus - kein Grund für Arzt, er tut selten weh - kein Grund für Arzt, mein Finger, meine Knochen oder mein Leben steht auf dem Spiel - definitiv ein Grund für Arzt! Termin? In einem viertel oder halben Jahr... Perfekt! 👍🏻🤷🏻

1
Rutscherlebnis  09.09.2020, 15:56
@Borderstones

Du sprichst mir aus der Seele.Das ist für mich ein Grund,mich selbst zu behandeln wo immer das möglich ist.In einem hast Du nicht Recht.Das Arztproblem ist in den Großstädten ,durch Komkurrenz nicht vergleichbar,mit den fehlenden Ärzten auf dem Lande.Schon in der Peripherie von Frankfurt ( Karben ,Schöneck ) gibt es die wenigsten Ärzte je Einwohner bundesweit.Meine Frau kämpft seit Tagen um einen Coronatest,welchen Sie gern selbst bezahlt,aber ohne diesen keine Einreise nach Bosnien bekommt.Alleine das Wort Corona löst bei den Ärzten,welche ja abgeklärt sein sollten,nur eine wilde Panik und neurotische Ängste aus.Wenn nicht mal mehr Geld zieht,dann ist es schlimm geworden.Es gibt aber Raster für Lehrer,für erkrankte und freiwillige Rückkehrer.Und genau aus diesem Raster fällt man einfach zu oft heraus.

0
Borderstones 
Fragesteller
 12.09.2020, 14:27
@Rutscherlebnis

Was den Unterschied zwischen Ärzten auf dem Land und in der Stadt an geht muss ich dir wirklich Recht geben, ich habe es wohl zu sehr pauschalisiert. Allgemein hat man für einen Arztbesuch auf dem Land außerhalb der Großstädte noch viel schlechtere Karten. Oft müssen viele Leute gerade auch die Älteren etliche Kilometer fahren um überhaupt einen Arzt zu erreichen. Aber meist sind laut einiger Bekannten die Landärzte auch viel persönlicher und umgänglicher in ihrer Art und Weise. Keine "Massenabfertigung" oder Fließbandabfertigung... Aber sie "sterben" leider langsam immer mehr aus... Nur wenige Nachfolger in manchen Dörfern oder Gemeinden... Allgemein ist jedoch bekannt, dass es angesichts der steigenden Bevölkerungszahlen und Zuwachs auch an Erkrankungen zu wenige Fachärzte gibt, wie Augenärzte, Hautärzte, Orthopäden etc. Natürlich sind diese dann in Großstädten auch überlaufen und Termine meist auch mit akuten Sachen nicht sofort möglich. Das heißt in meinem Falle, bis zum Hautarzttermin im Dezember hab ich meinen Finger vielleicht durch rezeptfreie Medikamente in der Apotheke selbst in Griff bekommen, sofern es wirklich Nagelpilz ist und nicht noch Schlimmeres dahinter steckt oder der Zustand des Fingers wird noch viel schlechter und rin Fall für ne "Notfallaufnahme"... Aber davon geht msn ja nicht aus, solange alles noch gut ist soweit.

Ich habe mir jetzt eine Nagelpilzcreme geholt und versuche es einfach mal, ob Besserung in Sicht ist. Auch von diesem Wissen, kann der Hautarzt sicher profitieren.

Das ist echt schlimm zur Zeit mit Corona. Aber ein Virus der so schlimm ist, dass man erst getestet werden muss, um zu wissen, ob man ihn hat und was man ohne Test überhaupt darf oder nicht darf... Dass man Schulkinder jedem einzelnen erst einem Fiebertest unterzieht, damit sie in die Schule dürfen, habe ich auch schon gehört. Ich bin mit Corona und der Handhabe damit in unserer Gesellschaft/Wirtschaft einer sehr gespalten Meinung, weiß gar nicht was ich dyvon halten soll.. Das ist hier aber nicht das Thema. Ich trage gängig überall meine Maske und halte mich einfach an die geforderten Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz für die Anderen. Sicher ist sicher. Doch manches leuchtet mir da persönlich einfach nicht ein und erscheint mir persönlich unlogisch... Aber mir Gedanken darüber zu machen ändert nichts. Es ist eben wie es ist.

1

Kannst du mir vielleicht sagen, was beim Arzt heraus gekommen ist und was man machen kann? Ich habe das gleiche Problem, mein Daumen sieht fast genauso aus - und Arzttermin erst in 6 Monaten...