Was ist mit Bestandskontrolle im Lager gemeint?

6 Antworten

Bestandskontrolle bedeutet, dass man bei Teilen mit hohem Wert oder bei verderblicher Ware täglich den Bestand überprüft.

Bei Teilen mit hohem Wert deshalb, weil man, wegen der Kapitalbindung, nicht zu viel auf Lager haben will. Außerdem braucht man die Bestandskontrolle, um beim Ware bestellen das Bestellpunktverfahren anwenden zu können.

Das heißt, es erfolgt eine ständige Bestandskontrolle, um eine Bestandsfortschreibung zu gewährleisten.

Bei verderblicher Ware sowieso, um eventuell aussortieren zu können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es geht darum, was im Lager (an Waren, etc.) da ist.

schildere doch einfach mal deine ideen, was dieser begriff dir spontan sagt. schließlich beschäftigst du dich mit betriebswirtschaft, da sollte dir das zumindest mehr sagen als die beduetung eines hobels für einen tischler oder ein sack zement für einen maurer.

was könnte man mit kontrolle meinen und was genau ist ein lagerbestand? geld, aktien oder abschreibungen?

Man sieht nach, was alles da ist. Also im Lager.

Lg

Dass man kontrolliert was an Bestand im Lager ist .