Was ist für Vermieter attraktiver?

6 Antworten

Es kommt darauf an.

Wenn die Miete bei einem Lohn von 1.200 € nicht gerade 800 € - also viel zu hoch - ist, KANN dieser Mieter die bessere Wahl sein, wenn dann auch noch die Zahlungsmoral und andere Umstände stimmen.

Wenn Hartz 4, dann sowieso nur mit Mietzahlung direkt vom Jobcenter an den Vermieter.

Leider kenne ich genug Fälle von Hartz-4-Beziehern - aus eigener Erfahrung als Vermieter und vom Hörensagen - wo das Leben total aus den Fugen geraten ist, mit Alkoholismus, Verwahrlosung der Wohnung, Gestank aus der Wohnung, eingetretenen Türen, abgeschraubten Tür- und Fenstergriffen etc., wo also das Klischee perfekt bedient wird. Wir - als Vermieter - haben gerade so ein Exemplar in einer vermieteten Wohnung.

Da kommt dann hinzu, dass nach Auszug des Mieters bei H4-Empfängern bei solchen Schäden an der Wohnung nichts zu holen ist.

Ich persönlich würde im Moment demjenigen mit dem geringen geregelten Einkommen den Vorzug geben. Aber wie gesagt, es kommt auf die Gesamtsituation an.

Und wenn man als Vermieter nicht in finanzieller Not ist, kann es u. U. auch besser sein, eine Wohnung mal ein halbes Jahr leer stehen zu lassen, wenn man von keinem Bewerber wirklich überzeugt ist.

Sofern das Jobcenter die Miete monatlich auf direktem Wege dem Vermieter zugeführt wird , ganz klar das Jobcenter.

sofern das Jobcenter aber die Miete vorher dem Leistungsbezieher zur Verfügung stellt ist es egal ob der Mieter ein geregeltes Einkommen selbst verdient oder vom Jobcenter die Miete bekommt.

Das sieht jeder Vermieter anders. Bei mir ist es egal. Wichtig ist, dass ich Vertrauen zum Mieter haben kann. Wurde auch in den letzten 20 Jahren nie missbraucht.

Kommt auf Vermieter an. Einige lehnen generell H4-er ab. Andere wollen nur, dass die Miete direkt überwiesen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meiner Meinung nach kommt es auf den Vermieter an. Pauschal läßt sich das nicht beantworten.