Was ist eure Meinung zu Gott?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Er ist nur ein Märchen 44%
Er hat uns erschaffen und deshalb diene ihm 37%
Was auch immer 19%

12 Antworten

Er ist nur ein Märchen

Naja kommt drauf an welcher, ich nehme aber mal an du meinst das Abrahamische Gottesbild des Monotheismus des Gespensterkults aus Kanaan.

Es ist irrational und irrelevant an ihn zu glauben oder ihn zu leugnen bzw nicht an ihn zu glauben, dementsprechend also optional ob man den Glauben an ihn abgewinnen kann oder nicht.

Als Märchen betrachte ich ihn da er zwar „offenbart“ wurden solle, ich aber auch Erdichtung an ihm sehe wie die Bibel, der Koran oder die Tanach sowie viele Mündliche Überlieferungen zeigen.

Wüstenräuber nutzten das Konzept des Glauben an Gottes um Einheitliche Clans zu bilden, das fanden viele Könige ganz cool und nützlich und so übernahmen sie dieses Konzept für sich um den Heidnischen Kriegern entgegenzutreten und ihr Reich rein macht- und größenwahnsinnig sowie strategisch, taktisch und politisch gesehen zu erweitern. Religion wurde hier also als Kriegswerkzeug genutzt um Politische Gründe zu stützen oder gar zu überschreiben.

Also ähnlich wie im Militär sorgte der Glaube an ihn zur Einheit, zu dem gibt er vielen Menschen Hoffnungen und Optimismus. Das kann man lobend betrachtet. Letztendlich ist er ein Konzept das vielseitig ist, dies zu beschreiben kann lange dauern. Ich halte viel davon da ich mich sehr für die Thematik interessiere.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich studiere Theologie
Er ist nur ein Märchen

ich glaube nicht an gott, weil es für mich keine beweise gibt, solange ich gott nicht gesehen habe ist es für mich nicht existent, trotzdem respektiere ich es wenn leute an gott glauben

Was auch immer

Ich glaube da steckt einfach etwas tieferes hinter als die einfache Frage ob dieser "Gott" existiert oder nicht.

ich persönlich halte von aufgesetzten Dingen sowieso nichts, denn das ist es... aufgesetzt. Bsp: Man wird groß in einer katholischen Familie... geht zur Kommunion etc. aber das macht man eher weil man es so macht halt.. oder Geschenke bekommt.. etwas glauben was es eventuell nicht gibt ist einfach extrem naiv. Ich verschwende keine Zeit für sowas. I see what i see, and i feel what i feel.

Er hat uns erschaffen und deshalb diene ihm

Gott hat uns Menschen meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar.


Vampire321  17.06.2021, 17:10

Ich gehe mit dir d‘accord, was die Entstehung und den Urknall angeht.,, irgendwas oder irgendwer ist da…

aber das hat nichts mit dem christlichen Glauben bzw. durch den christlichen Glauben vermittelten ‚Gott-glauben‘ zu tun

dazu wird viel zu viel Elend zugelassen! Ich kann keinen Gott anbeten, der KINDER, die unschuldigste Form menschlichen Lebens leiden lässt… sei es Hunger, Durst, Krankheiten, Schläge…. Das kann ich nicht mit dem Glaubens-Bild der christlichen Kirche noch sonst einer Religion vereinbaren

0
comhb3mpqy  17.06.2021, 17:33
@Vampire321

Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.

Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.

0
Vampire321  17.06.2021, 17:37
@comhb3mpqy

Und warum hilft dein Gott den unschuldigen nicht?

warum lässt er Kinder unter den Fehlern anderer leiden?

egal was du mir sagen wirst - es prallt bei mir ab

ICH bin vater, meine Kinder würde ich nicht leiden lassen

wenn dein Gott das zulässt, ist er nunmal nicht MEIN Gott - und wird es auch nie werden

0
Er hat uns erschaffen und deshalb diene ihm

"Dienen" ist etwas übertrieben, aber ich glaube tatsächlich er ist der Ursprung von allem und somit auch unser Schöpfer.

Diese Form der Fragestellung ist aber noch sehr oberflächlich und die Antworten darauf wenig aussagekräftig.

Das Thema Gott ist unheimlich komplex und man muss erstmal die tieferen Hintergründe dazu verstehen, um die Thematik annähernd beurteilen zu können.