Was ist eure Meinung zu Generations-Brecher?

AngelAlix  01.07.2023, 04:11

Was ist genau damit gemeint?

Anonym000328 
Fragesteller
 01.07.2023, 04:18

Was ich persönlich damit meine ist ob jemand auch verschiedene Veränderungen durchmacht in der Familie oder generell im Leben und einfach anders ist als Familien Mitglieder zb

Redekunst  01.07.2023, 04:13

Was ist ein Generations-Brecher? Google sagt dazu nichts, ich selbst habe das Wort noch nie gehört.

Anonym000328 
Fragesteller
 01.07.2023, 04:21

Das ist einfach jemand der halt sozusagen die Generation in der Familie durchbricht, zb mit einem anderen denken und tun. Wenn man zb das schwarze Schaf ist oder einfach anders ist

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm...ich denke, jeder macht Veränderungen durch, ob innerhalb der Familie oder außerhalb. Es kann ja eigentlich auch gar nicht anders sein, man bleibt ja nicht stehen.
Aber ich kann mir vorstellen, was du meinst...ob sich jemand ins Familiengefüge integriert oder ob er ausbricht.

Ich gehöre da wohl eher zu den Ausbrechern. Dazu hat man mich aber auch gemacht. Meine Eltern haben mich nach der Geburt gleich zu meinen Großeltern und meiner Tante gegeben (weil falsches Geschlecht, nix Stammhalter) und das hat mich in meiner Generation schon zu einem "Außenseiter" gemacht, weil ich natürlich die Werte und den Geschmack meiner Großeltern mitbekommen habe. Heute bin ich sehr dankbar dafür.
Mit 19 ging ich dann aus meiner Heimat weg, in ein anderes Land, um zu studieren...und bin dort geblieben. Dazu bin ich nicht heterosexuell, färbe meine Haare sehr gerne, mag auffällige Kleidung, bin mit einer Frau verheiratet, die 17 Jahre älter ist, als ich usw.
Dennoch habe ich es beruflich, von Gehalt und Stellung, am weitesten in der Familie geschafft, bin Akademikerin, habe promoviert, unterrichte an der Schule und an der Uni.
Gerade meinen leiblichen Eltern passt das bis heute überhaupt nicht...also sowieso generell alles, was ich mache und tue.

Aber irgendwo bin ich, zumindest was meine Oma und meine Tante betrifft doch irgendwie im Familiengefüge geblieben...da bleibe ich halt Enkelin und Nichte und das auch gerne.

Das ist alles etwas weit gefasst. ich meine. eigendlich ist ja dann jede neue generation ein Generationsbrecher. Denn mit neuen Generationen kommen auch neue Ideen, neue Ansichten, neue Probleme und auch neue Lösungen.

Ich sehe nur ein Problem: Nicht alles was neu ist, ist automatisch auch besser. Parallel dazu sei gesagt, dass nicht alles was alt bewährt ist auch deswegen automatisch gut ist bzw. gut bleibt.

Was wir brauchen ist ein gensundes Gleichgewicht zwischen der Wahrung des Alten und neuen Einflüssen.

lg, Anna


Anonym000328 
Fragesteller
 01.07.2023, 05:31

Versteh ich vollkommen, ich bin theoretisch auch der gleichen Meinung also ich glaube an mehreren Perspektiven, ich hab nur oft beobachtet das es leider sehr schwer ist und schade das man sich ein Gleichgewicht "erarbeiten" muss also das es manche tun müssen und sich auch beweisen müssen damit sich was ändert. Also nicht jedem geht es so aber vereinzelten Fällen und ich kenn das natürlich auch.

0