Was ist die richtige Länge für Ausbinder?

8 Antworten

Hast du nicht die Möglichkeit, mit dem Besitzer des Pferdes oder einem Trainer zu sprechen? Die können dir das sicherlich am besten individuell erklären und zeigen.


itsli6a 
Fragesteller
 04.10.2019, 11:05

Ich könnte mal die Trainerin fragen

1
Dahika  04.10.2019, 13:35
@itsli6a

Wenn die dir nicht sagt, dass du das lassen sollst, dann wechsel sie. Sie taugt dann nichts.

2

Oh weh... wieso sollst du damit reiten? Ist das Pferd schon so verspannt, dass es nicht anders geht? Will der Besitzer das so? Oder der Reitlehrer?

Jeder Hilfszügel kehrt die Rotationen im Körper um. Das ist nicht gesund, wenn Gelenke in die falsche Richtung rotieren!

Außerdem bringt es rein gar nichts, wenn das Pferd den Kopf herunter gebunden bekommt. Es landet dann nur noch mehr auf der Vorhand, weil es, u.a. durch die falschen Rotationen, die Hüfte nicht absenken kann, also keine Last aufnehmen kann mit der Hinterhand und den Brustkorb nicht heben kann. Also auch wieder extrem ungesund.

Zu kurz verschnallt rollt sich das Pferd ein. Zu lang ebenso, da ständig was im Maul ankommt an Schlackern, sodass das Pferd dem Druck immer nachgeben wird.

Jemand, der sowas kauft und dann im Internet fragen muss, wie lang die sein sollen (was in ca 100.000 Lehrbüchern steht und auf ca 150.000 Internet Seiten!), sollte die bitte, bitte, bitte niemals verwenden!

Und wenn dann auf eine Antwort ein "ja, könnte ich mal meine Trainerin fragen" kommt, anstatt dies als erste Anlaufstelle zu nehmen, dann kann ich da auch nicht helfen.

Kopf runter ist eben nicht alles. Als wenn ein Hilfszügel korrektes Reiten ersetzen würde... dann lieber einen besseren Reitlehrer suchen! Jemand, der sich Zeit nimmt und das erklärt, was zu fühlen sollst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

itsli6a 
Fragesteller
 05.10.2019, 22:25

Er hat den Kopf zu weit oben, daher will das die Besitzerin

0
Punkgirl512  05.10.2019, 22:31
@itsli6a

Tja, wenn die Besitzerin das so will, soll sie "passende" Ausbinder kaufen und dir die richtige Länge zeigen.

Kopf zu weit oben ist wieder typisch... Kopf unten bedeutet nicht Rücken hoch. Kopf unten festbinden bedeutet jede Menge Probleme für das Pferd, auf Dauer nicht nur Halswirbelarthrosen, sondern auch umgekehrte Rotationen im Körper, dauerhaftes auf der Vorhand schluffen. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Sachen sammeln und ihr zeigen, dass Kopf runter niemals die Lösung für Kopf oben ist.

0

Huhu!

Warum brauchst du denn Ausbinder?

Damit das Pferd gesund läuft und lernt wie es seinen Kopf halten soll?

Ausbinder zwingen das Pferd in eine Position in die es von alleine nicht gehen möchte. Machst du sie wieder ab läuft das Pferd wie vorher. Wo ist der Lerneffekt?

Weil du noch Reitanfänger bist und eine gewisse Sicherheit brauchst?

Die größte Sicherheit und das A und O beim Anfänger-Unterricht ist ein gut ausgebildetes, braves Pferd-nicht der Ausbinder.

Auf Dauer sollte man natürlich weder ein Pferd haben, welches wie eine Giraffe läuft, noch eines das den Kopf einrollt, aber es ist die Aufgabe eines guten Reitlehrers dir zu zeigen wie du dein Pferd am Zügel durchs Genick reitest. Schnallst du immer den Ausbinder ran lernt keiner was-du nicht und das Pferd auch nicht.

Ich bin früher auch mit Ausbindern geritten, aber dann habe ich mich darüber erkundigt und folgendes (und noch mehr) gelernt: KEIN Pferd BRAUCHT Ausbinder, KEIN Anfänger BRAUCHT Ausbinder, KEIN Ausbinder HILFT dem Pferd, durch KEINEN Ausbinder lernst du RICHTIGES und PFERDEFREUNDLICHES Reiten und in deinem Fall besonders: KEINEN Ausbinder kannst du so verschnallen, dass er dem Pferd nicht im Maul schlackert oder das Pferd sich nicht einrollen musst. Einfach keinen.

Bis man wirklich gut in Anlehnung und durchs Genick reiten kann braucht es viel Zeit und einen guten und geduldigen Trainer, aber dann ist es Gold wert. Dann kannste du sagen, dass du wirklich Reiten kannst, aber das ist die Grundlage für alles, wirklich alles, was danach folgt.

Fühl dich nicht angegriffen, viele (mich eingeschlossen) machen diesen Fehler oder haben ihn gemacht, weil sie es einfach nicht besser wussten. Aber jetzt wo du es weißt solltest du dein Geld lieber in gute Reitlehrer und Reitstunden investieren als in Ausbinder.

LG


itsli6a 
Fragesteller
 05.10.2019, 20:28

Vielen Dank für die Antwort, ich nehme die Ausbinder eigentlich nur weil er den Kopf bei mir zu weit oben hat und das macht er auch nur bei mir. Ich bin immer im Schulbetrieb geritten und dies 7 Jahre lang, habe es daher nie ohne gelernt. Er ist 23 und ein total liebes Pferd vom Wesen heißt ich kann noch gut und viel auf ihm lernen aber die Besitzerin meint ich soll die Ausbinder rein machen, da es dann besser für ihn ist wie wenn er den Kopf so weit oben hat.

1
Punkgirl512  05.10.2019, 22:35
@itsli6a

Den Rücken wird er dann sowieso wegdrücken, das geht auch mit Kopf unten. Gar kein Problem. Wenn das Pferd ansatzweise gut ausgebildet ist, geht es von dem paar mal reiten mit weggedrücktem Rücken auch nicht kaputt. Geht natürlich nur, wenn die Muskulatur entsprechend vorhanden ist.

2

Zuerst mal: Hast du denn eigentlich den Besitzer gefragt, ob ihm das Recht ist; zeigt er Dir denn nicht, wie er es haben möchte?

Einfache Ausbinder sind nämlich eigentlich zum Longieren gedacht. Ich fürchte, du hast da einen Fehlgriff gemacht- vielleicht kannst du die Ware umtauschen? Zum Reiten nimmt man, wenn es denn aus Sicht des Reitlehrers sinnvoll erscheint, Dreieckszügel oder eventuell Thiedemannzügel. Es wäre nicht in Ordnung, falls du bisher mit Dreieckszügeln reitest, aus Bequemlichkeit stattdessen einfach diese Ausbinder mit Karabiner zu nehmen.

Warum reitest du mit Ausbindern? Dazu, wenn du schon nicht mal weißt, was die richtige Länge ist...? Im Zweifel bitte immer länger als zu kurz!!!!

Und nein, du kannst die nicht vom Sattel aus einschnallen... zumindest nicht, ohne dem Pferd (noch mehr) Schmerz zuzufügen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin