Was ist der Zusammenhang zwischen der Ausdehnung einer Schraubenfeder und der Kraft mit der sie gedehnt wird? Danke im voraus

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einem gewissen Bereich linear.

Manchmal nennt man diesen Bereich auch den "Hookeschen Bereich", weil hier das Hookesche Gesetz gilt: Kraft proportional Ausdehnung. Die Proportionalitätskonstante (meist "D" oder "k") heißt Federkonstante.

ΔF = k * Δl

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Hobby, gebe Nachhilfe

Gemäß dem Hookeschen Gesetz gilt für die Dehnung einer Feder:

F = D * Δl

mit

F = Kraft in [N]

D = Dehnungskonstante in [N/m]

Δl = Längendifferenz (Dehnung durch Anhängen eines Gewichts mit der Gewichtskraft F)

 

Vergiss das "schrauben". Das ist einfach eine stinknormale Feder und wie immer gilt (im linearen Bereich)

F=-D*X


Rivon2 
Fragesteller
 23.02.2017, 18:25

okey

0