Was ist der Unterschied zwischen Sammelguteingang und Sammelgutausgang?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Sammelgut bezeichnet man im Logistik- und SpeditionsgewerbeStückgüter, welche zu einer Sammelladung zusammengefasst transportiert werden. Diese werden zunächst bei verschiedenen Versendern abgeholt, im Lager des Versandspediteurs „gesammelt“ und für den Hauptlauf konsolidiert, und schließlich am Umschlagslager des Empfangsspediteurs wieder getrennt, von einem Transportplaner anhand von Richtung, Dringlichkeit, Gewicht und Volumen zu Ausliefertouren zusammengestellt und dann in Form von Stückgut an die jeweiligen Empfänger ausgeliefert.

Also, der erste Teil der Erkärung ist der Eingang. Der zweite Teil der Ausgang.