Was ist der Unterschied zwischen einer Raute (Rhombus) und einem Drachenviereck?

7 Antworten

Bei der Raute sind die 4 Seiten gleich lang. Links ist die Raute

Bild zum Beitrag Gruß Matti

 - (Schule, Mathematik, Oberstufe)

Jede Raute ist ein Drachenviereck. Aber nicht jedes Drachenviereck ist eine Raute. :)

Bei einer Raute sind alle 4 Seiten gleich lang. Bei einem Drachenviereck müssen nur jeweils zwei benachbarte Seitenpaare gleich lang sein.

LG
MCX


Volens  01.09.2018, 01:10

Hier sind die wichtigen Dinge herausgearbeitet. Zu viel Info an der Stelle verunsichert einen Anfänger ganz schön.

2

Unter den Vierecken gibt es verschiedene Gruppen, z.B. Parallelogramme. Bei ihnen sind die gegenüberliegenden Seiten parallel. Folglich gehören folgende Figuren zu den Parallelogrammen:

Schiefeck,

Rechteck: ein Parallelogramm mit rechten Winkeln,

Rhombus: ein Parallelogramm mit gleichlangen Seiten,

Quadrat: ein Rechteck mit gleichlangen Seiten, gleichzeitig ein Rhombus.

Das Drachenviereck hat die Diagonalen im rechten Winkel. Sind die Seiten bei einer Diagonalen gleichlang, bei der anderen verschieden, dann hast du den typischen Drachen. Sind alle Seiten gleichlang, dann ist das Quadrat ebenfalls ein Drachenviereck.

Sieh dir mal die Zeichnung an: Das Quadrat ist auf diese Weise gleichzeitig ein Drachenviereck, ein Rhombus, ein Rechteck und ein Parallelogramm.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Oberstufe)

rumar  31.08.2018, 20:52

Kleiner Hinweis: Längst nicht jedes ebene Viereck, dessen Diagonalen zueinander senkrecht stehen, ist ein Drachenviereck !

0
Nadelwald75  31.08.2018, 22:52
@rumar

Das ist richtig. Deswegen auch der Hinweis oben, dass die Seiten bei den Diagonalen gleich lang sind. Man hätte außerdem noch hinzufügen können: Eine der Diagonalen wird dabei halbiert.

0
Nadelwald75  31.08.2018, 23:02
@rumar

Ich muss meine Zeichnung korrigieren: Auch der Rhombus (Raute) ist ein Drachenviereck. Eine geänderte Zeichnung in einer neuen Antwort, da sich das im Kommentar nicht machen lässt.

0
Nadelwald75  31.08.2018, 22:58

Ich muss meine Zeichnung korrigieren: Auch der Rhombus (Raute) ist ein Drachenviereck. Eine geänderte Zeichnung in einer neuen Antwort, da sich das im Kommentar nicht machen lässt.

2

Ich muss meine Zeichnung korrigieren: Auch der Rhombus (Raute) ist ein Drachenviereck. Eine geänderte Zeichnung in einer neuen Antwort, da sich das im Kommentar nicht machen lässt.

Man könnte das so ausdrücken: Jede Raute ist auch ein Drachenviereck, aber nicht jedes Drachenviereck ist eine Raute.

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Mathematik, Oberstufe)

Das Drachenviereck ist ein konvexes Viereck, das in Bezug auf eine seiner beiden Diagonalen symmetrisch ist. Die Raute (auch Rhombus genannt) ist sogar bezüglich beider Diagonalen spiegelsymmetrisch.

Ein Rhombus ist dann auch ein gleichseitiges Parallelogramm. Falls dann auch noch rechte Winkel vorliegen, sind wir beim Spezialfall des Quadrates angelangt.