Was ist das perfekte Licht für muskel fotos?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Licht möglichst von der Seite, das betont jegliche "Ausbeulung".
Sehr oft wird ein Setup benutzt, bei dem links und rechts ganz leicht hinter dem Model ein Striplight aufgestellt wird.
Farblich kannst du ganz individuell kreativ werden.

So würde das klassische Setup dafür aussehn:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
 - (Fotografie, Muskeln petonen )

Naja je mehr es von der Seite kommt, desto länger werden die Schatten, also desto größer sehen die Muskeln aus.

Ein recht kleines Licht und ohne diffusor (also hartes) licht wirft zudem noch mal schärfere Schatten. Zu scharf sieht auch nicht so gut aus, aber das liegt im Auges des Betrachters.

Farbe relativ egal, was du magst. Oft sind schwarz weiß Bilder auch sehr ästhetisch. Oder du wählst einen orange ton, aber nur leicht