Was ist an H, N, O, F, Cl, Br, I und At so besonders im Periodensystem?

3 Antworten

Ich will das Ganze nochmal mit einer Eselsbrücke verdeutlichen. Mir hat der Lehrer hat immer gesagt es sind die Elemente der sogenannten „HOFBrINCl-Gruppe“. (ist keine offizielle Bezeichnung) Was eigentlich eine ganz gute Eselsbrücke ist um sich zu merken, welche Elemente immer zu zweit vorkommen und nie alleine. Dabei muss man sich halt auch merken, dass in HOFBrINCl die Namen der einzelnenElemente drinstehen. At=Astat hat mit den ganzen nichts zu tun.

Aber um das ganze nochmal zu verdeutlichen:

Die Elemente H=Wasserstoff, O=Sauerstoff, F=Fluor, Br=Brom, I=Iod, N=Stickstoff, Cl=Chlor sind alles Elemente die niemals alleine auftreten können. D.h.: Wenn ich ein Chloratom gefunden habe werde ich immer ein zweites Chloratom klebend an dem ersten Chloratom finden. Mit den anderen Atomen der „HOFBrINCl-Gruppe“ ist das genauso. Aber selbst nachdem eine Reaktion der Stoffe stattgefunden hat wirst du die Atome der HOFBrINCl Gruppe niemals alleine finden. Sie werden sich entweder mit einem anderen Element zu einem Molekül „gepaart“ haben, oder sie bleiben mit einem Element der selben Sorte zusammen.

Ich hoffe ich könnte dir das Ganze nochmal übersichtlich veranschaulichen. ;)  

Br - Brom
I - Iod
N - Stickstoff
Cl- Chlor
H - Wasserstoff
O - Sauerstoff
F - Fluor

At - Astat hat damit eigentlich nichts zu tun.

Die oben genannten Elemente kommen nur in "Zweier-Grüppchen" vor. Du findest nie ein einzelnes Sauerstoff-Atom, sondern immer nur ein Sauerstoff-Teilchen (O²).

Fachbegriff auf englisch: "Diatomic Molecules", also "Moleküle, die immer aus zwei Atomen bestehen".


cg1967  30.06.2018, 22:56
Du findest nie ein einzelnes Sauerstoff-Atom,

Doch, findet man.

sondern immer nur ein Sauerstoff-Teilchen (O²).

Quadratsauerstoff? Ist mir unbekannt. Neben O₂ ist auch O₃ einigermaßen stabil unter Normalbedingungen.

1

Es sind 2-atomige Elemente, da sie in Elementarform immer als Molekül zweier gleichartiger Atome vorkommen.