Frage zu Chemie ; Kaliumbromid?

3 Antworten

Achjee xD

1. Die Summenformel ist tatsächlich KBr. Es ist ein Salz, welches aus K+ Und Br- Ionen besteht.

2. Diese HONClBrIF Regel gilt nur bei den elementaren Stoffen. Wenn du ne Pfütze Brom elementar vorliegen hast, dann sind das Br2 Moleküle.
KBr enthält kein elementares Brom, sondern Bromid (Br-), da es ein Elektron von Kalium bekommen hat.

3. Siehe 2. Außerdem ist es ein Unterschied, ob die "2" vor einer Summenformel oder tiefgestellt hinter einem Atom steht. 2 HCl würde bedeuten, dass du zwei vollständige und voneinander "unabhängige" HCl Moleküle hast. Cl2 (die 2 tiefgestellt) sagt aus, dass du ein einziges Molekül hast, was aus 2 zusammenhängenden Cl Atomen besteht.

Also: vor der Summenformel = wie viele EINZELNE Moleküle der Verbindung liegen vor

Tiefgestellt hinter einem Atom = wie viele dieser Atome sind INNERHALB dieser Verbindung/dieses Moleküls.

3 CO2 würde heißen: 3 Moleküle Kohlendioxid, und jedes Molekül besteht aus einem C-Atom und 2 H-Atomen.


ThomasJNewton  05.10.2018, 01:33

Kleiner Schreibfehler: Kohlendioxid besteht aus einem C-Atom und natürlich 2 O-Atomen.

2
Rhenia  05.10.2018, 03:15

Hoppla, stimmt😅 danke für die Korrektur!

0

Ich weiß nicht, was K+Br sein soll. Die Formel für Kaliumbromid ist jedenfalls KBr.

Die Elemente H, N, O, F, Cl, Br und I bestehen (Sauerstoff nicht immer, sondern meist) aus 2atomigen Molekülen, wenn sie sich untereinander verbinden. An andere Elemente gebunden können sie auch einzeln, dreifach, vierfach, fünffach, sechsfach oder siebenfach vorkommen.

Wie oft sie vorkommen, hängt von etwas ab, das du wohl als "Wertigkeit" kennenlernen wirst, aber besser wäre "Oxidationszahl". Kalium verbindet sich mit genau einem Bromatom. Calcium mit zweien. Dafür kann ein Schwefelatom zwei Kalium binden, oder ein Calcium.

Zum Schluss: Ein Molekül Chlorwasserstoff besteht nun mal aus einem Wasserstoffatom und einem Chloratom. Beide Elemente können auch einzeln auftreten, wenn sie MIT ANDEREN ELEMENTEN verbunden sind.

2 HCl sind einfach 2 Moleküle HCl. 2HCl wären 2Moleküle, also ein sehr unglückliche Schreibsweise.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

KHLange  06.10.2018, 00:14

Anerkennung: Endlich einmal jemand, der den aus der Mottenkiste des 19.Jahrhundert stammenden Begriff der Wertigkeit in Anführungszeichen setzt!

0

KBr ist die übliche Schreibweise für Kaliumbromid (Summenformel).

Kaliumbromid ist aus den Ionen K+ und Br- zusammengesetzt (Ionenschreibweise).

Brom liegt als Element zweiatomig vor (Br2), die Reaktion würde also lauten: 2K + Br2 -> 2KBr.

Wenn die 2 vor der Verbindung steht, dann bestimmt sie nur die stöchiometrische Anzahl in der Reaktion, also ist 2 HCl eigentlich nur HCl, nur in der Reaktion steht halt dann 2HCl