Was hilft dabei?

2 Antworten

Kokosöl hilft da sehr gut!

https://www.eucerin.at/ueber-haut/haut-wissenswertes/kokosoel-natuerliche-feuchtigkeit#:~:text=Kokos%C3%B6l%20hat%20eine%20pilzhemmende%20Wirkung,in%20Kopfhaut%20und%20Haare%20ein.

Einfach bei Rossmann in der Lebensmittelabteilung kaufen und in die Kopfhaut einreiben. Handtuch drumwickeln und mindestens 1 Stunde (gern mehrere!) einwirken lassen.

Haare danach gut waschen. Ist ein sehr gutes und für die Kopfhaut nahrhaftes und biologisches Mittel.

Hier: https://www.rossmann.de/de/lebensmittel-enerbio-kokosoel-neutral/p/4305615859071


02059825246  18.08.2023, 10:58

Es kommt drauf an wie die Kopfhaut drauf reagiert

0
Birke44  18.08.2023, 11:02
@02059825246

Ja, natürlich. Ich bin aber zum Beispiel sehr starke Allergikerin und das ist das Einzige, worauf ich nicht reagiere. Daher empfehle ich es sehr gern.

Es ist ein jahrhunderte altes Naturmittel, das heute von industriellen Methoden, die voller Nebenprodukte, die die Haut reizen können, vertrieben wurde.

Es geschieht aber eine Rueckbesinnung auf die biologischen Mittel. Zum Glück. Und mir hilft das unglaublich. 🙏❤️😊

0

Birkenwasser, kannst du auch nach dem Haare waschen in die Kopfhaut massieren. Jojobaöl, einige Minuten (ca.20 Min) vor dem Haare waschen in die Kopfhaut massieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eigene Meinung