Was hat euch dazu gebracht zum islam zu konvertieren? Und an die Atheisten, wieso glaubt ihr an nichts?

9 Antworten

Mir geben diese religiösen Phrasen nichts!

Ich habe im Laufe meines Lebens immer wieder Fragen zum Thema Christentum gestellt - und keine Antworten bekommen, mit denen ich etwas anfangen konnte.

Meine Eltern sagten immer sinngemäß: "Es ist so, weil es halt so ist" und ich sollte z.B. dieses ganze Gedöns in Sachen Konfirmation (inclusive der Präparanden- und Konfirmandenzeit) nur mitmachen, weil sie Angst hatten, was die Leute sonst denken könnten. Ich hab's dann wegen des Geldes mitgemacht, da mache ich keinen Hehl draus!

Im Religionsunterricht hat unser Pfarrer stets nonchalant alle Fragen ignoriert, die nicht in sein Konzept paßten. Antwortete er dann mal doch auf eine (nicht nur) meiner Fragen, fand ich seine Antwortkonstrukte immer derart weit an den Haaren beigezogen, daß ich nur noch den Kopf schütteln konnte. Zuletzt kam ich mir im Reli-Unterricht wie ein Fremdkörper vor. Ich hätte in der Oberstufe wohl lieber Ethik wählen sollen...

Irgendwann dann, nachdem mein Vater 7 Jahre nach meiner Mum in die ewigen Jagdgründe eingetreten war, beschloß ich, endlich einen Schlußstrich zu ziehen und trat aus der Kirche aus. Seitdem fühle ich mich wie von einer Riesenlast befreit.


Aylamanolo  22.05.2024, 14:08

 und trat aus der Kirche aus. Seitdem fühle ich mich wie von einer Riesenlast befreit.

Irrtum. Du bist aus der Steuerorganisation ausgetreten, aber nicht aus dem Christentum. Und die Steuerorganisation gilt in vielen anderen Ländern nichts. Ein Freund von mir, vor 30 Jahren aus der Kirche ausgetreten, hat in Buenos Aires seine argentinische Frau vor dem Altar geheiratet.

1
Waldi2007  22.05.2024, 14:14
@Aylamanolo

Irrtum. Von DIR!

Und ich bin definitiv NICHT des Geldes wegen aus der Kirche ausgetreten, sondern weil es für mich keinen Sinn machte, in einer Religionsgemeinschaft zu verbleiben, von der ich nicht überzeugt bin!

Ich bin aus tiefer Überzeugung Atheist und da war mein Austritt nur die logische Konsequenz daraus!

Ich gehe sogar so weit, zu sagen, daß ich NIEMALS wirklich Christ war! Ich wurde dort hineingetauft, aber ehrlich und wahrhaftig überzeugt von Religionen jeglicher Art war ich nie!

Ich habe seit meinem Austritt auch nie mehr an religiösen Zeremonien teilgenommen - warum auch?!? Das sind alles nichtssagende Rituale für mich

0
Und an die Atheisten, wieso glaubt ihr an nichts?

Weil es keinen plausiblen Grund gibt, an etwas zu glauben.

Religion ist nicht hilfreich, wenn es darum geht, die Welt zu verstehen. Wissenschaften dagegen sind sehr hilfreich.

Wer wissenschaftlich arbeiten und forschen will, benötigt zwingend einen zuverlässig funktionierenden rationalen und analytischen Verstand.

Wer an etwas glaubt, muss genau diesen Teil seines Verstandes ständig unterdrücken und ignorieren.


Pfefferprinz  22.05.2024, 19:27
Religion ist nicht hilfreich, wenn es darum geht, die Welt zu verstehen. Wissenschaften dagegen sind sehr hilfreich.

Beide ergänzen einander. Weder Wissenschaft noch Religion allein helfen dir, die Welt zu verstehen.

0
PaterAlfonso  22.05.2024, 19:29
@Pfefferprinz

Das sehe ich anders. Was soll mir denn eine Religion erklären können, was mir die Wissenschaft nicht erklären kann oder worauf ich durch eigenes Nachdenken kommen kann? Absolut nichts. Religion ist der geistige Krebs der Menschheit.

0

Nichts würde mich dazu bringen einem Gott zu folgen dessen Prophet töten, verstümmeln und versklaven lies...

Ich bin vom Islam zum Christentum konvertiert. Vor Allah hatte ich immer Angst, nichts konnte ich ihm Recht machen.

Durch die Suche nach Jesus (Iso) aramäisch [yeshuĉ] ܝܶܫܘܽܥ, habe ich den wahren barmherzigen Gott erkannt. Jetzt habe ich ein kindliches Urvertrauen zu Gott, meinem Vater, entwickeln können. Ich habe erfahren, was bedingungslose Liebe überhaupt ist.

Dies konnte mir der Islam niemals bieten, denn das hat mein Herz so sehr berührt:

Jesaja 9, 5-6: Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ist auf seiner Schulter; er heißt Wunderbar, Rat, Held, Ewig-Vater Friedefürst; auf dass seine Herrschaft groß werde und des Friedens kein Ende auf dem Stuhl Davids und in seinem Königreich ...

Jesus (Iso) Worte:

Joh 5, 20- 24

Amen, amen, ich sage euch: 20 Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, sodass ihr staunen werdet. 21 Denn wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, so macht auch der Sohn lebendig, wen er will. 22 Auch richtet der Vater niemanden, sondern er hat das Gericht ganz dem Sohn übertragen, 23 damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, ehrt auch den Vater nicht, der ihn gesandt hat. 24 Amen, amen, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat das ewige Leben; er kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod ins Leben hinübergegangen.

„Die Liebe ist geduldig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig. Sie prahlt nicht, ist nicht aufgeblasen, benimmt sich nicht unanständig, hat nicht ihre eigenen Interessen im Sinn, lässt sich nicht provozieren. Sie rechnet das Böse nicht an. Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. Die Liebe versagt nie“ (1. Korinther 13:4-8).

Lukas 6:28: „Die segnen, die euch verfluchen, und für die beten, die euch beleidigen.“

Johannes 13:34 Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben.

Johannes 13:35 Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt.“

Johannes, Kapitel 15, Verse 12-17

„Das ist mein Gebot: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch auftrage. Ich nenne euch nicht mehr Knechte; denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Vielmehr habe ich euch Freunde genannt; denn ich habe euch alles mitgeteilt, was ich von meinem Vater gehört habe. Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und dazu bestimmt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt und dass eure Frucht bleibt. Dann wird euch der Vater alles geben, um was ihr ihn in meinem Namen bittet. Dies trage ich euch auf: Liebt einander!“

Matthäus 12: Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit und der Weg ist breit, der zur Verdammnis führt, und viele sind’s, die auf ihm hineingehen. 14 Wie eng ist die Pforte und wie schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind’s, die ihn finden!

Von der Vergeltung

Mt 5,38

Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn.

Mt 5,39

Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.

Mt 5,40

Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel.

Mt 5,41

Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm.

Mt 5,42

Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab.

Von der Liebe zu den Feinden

Mt 5,43

Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.

Mt 5,44

Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen,

Mt 5,45

damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.

Mt 5,46

Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner?

Mt 5,47

Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden?

Mt 5,48

Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist.

Der Gott der bedingungslosen Liebe, ist nicht Allah.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass der ISLAM als entartete SPIELART DES CHRISTENTUMS gilt und aus einer christlichen arabischen Häresie entstanden ist.

LG mimisophia

 an die Atheisten, wieso glaubt ihr an nichts?

Die Hinweise für Götter sind gleich gut, wie die Hinweise für Feen, Trolle, Osterhasen und Geister. Es gibt keinen vernünftigen Grund, die Existenz solcher Wesen anzunehmen.

Interessanterweise spielen alle diese mythologischen Figuren zurzeit Verstecken. Warum ist das so?

Götter sind nicht mehr als Russells Teekanne: eine hypothetische Teekanne, die unerkannt im Weltall herumdüst.

Diese Teekanne kann man weder beweisen noch widerlegen:

Bild zum Beitrag

... eine hypothetische Teekanne, die im Weltraum zwischen Erde und Mars um die Sonne kreise und so klein sei, dass sie mit Teleskopen nicht gefunden werden könne.
Falls er ohne weitere Beweise behaupten würde, dass eine solche Teekanne existiere, könne man nicht erwarten, dass ihm jemand glaubt, bloß weil es unmöglich sei, das Gegenteil zu beweisen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne

Die Geschichte der Religionen und Götter:

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Gott, Muslime)  - (Islam, Gott, Muslime)

WhiteGoku  22.05.2024, 14:49

Es gibt kein Dorf ohne einen Bürgermeister, keine Nadel ohne ihren Meister; sie kann nicht ohne einen Besitzer sein. Es gibt keinen Buchstaben ohne seinen Schreiber; das weißt du. Wie wäre es also möglich, dass dieses so wohlgeordnete Land ohne einen Herrscher wäre? Woher sollte all der Reichtum an kunst- und wertvollen Gütern kommen, so, als käme jede Stunde ein Zug aus dem Unsichtbaren?

Es weist ja bekanntlich ein vollkommenes, wohlgestaltetes Kunstwerk, wie ein Schloss offensichtlich auf eine vollendet gestaltete Arbeit hin. Das heißt also, dass in einem Gebäude die Baukunst sichtbar wird. Eine vollendet gestaltete Arbeit aber weist wiederum zwangsläufig auf einen genialen Architekten, einen hochtalentierten Konstrukteur, einen vollkommenen Baumeister hin. Und diese Bezeichnung "genialer Architekt, Konstrukteur oder Baumeister" verweist ganz offensichtlich auf eine vollendete Fähigkeit, nämlich die Beherrschung einer Kunst hin. Und diese vollendete Fähigkeit, diese vollendete Kunstbeherrschung weist wiederum ganz offensichtlich auf einen Vorzug, das Dasein einer Qualität hin. Vollkommene Vorzüge aber sind der Beweis für das Dasein eines erhabenen Geistes (ruh) und die Existenz einer hohen Persönlichkeit.

In gleicher Weise zeigen uns auch die sich ständig erneuernden Kunstwerke, von denen die Erde, ja sogar das Weltall erfüllt ist, ganz offensichtlich eine Arbeit, die in höchstem Grade vollendet ist. Und diese Arbeit, die im Bereich einer im höchstem Grade vollendeten Form und Weisheit gestaltet wurde, verweist ganz offensichtlich auf den Träger von vollendeten Eigenschaften und zuhöchst ausgezeichneten Titeln (isim). Denn wie bekannt steht mit Sicherheit fest, dass wohlgestaltete Arbeiten und Werke voll Weisheit ohne ihren Werkmeister nicht sein können.

Da also nun alle Kunstwerke der Welt und alle ihre Geschöpfe, und zwar jedes einzelne von ihnen, ein vollkommenes Werk ist und jedes einzelne von ihnen gleichsam wie ein Prädikat für sein Nomen, das Nomen für sein Subjekt, das Subjekt für die Eigenschaft, die es verkörpert, die Eigenschaft für den Urgrund allen Seins und dieser Urgrund für das Sein selbst Zeugnis ablegt, so legen sie auch entsprechend ihrer Anzahl Zeugnis ab für die Notwendigkeit der Existenz des Meisters und weisen auf Seine Einheit (Ahadiyet) hin, so wie sie auch in ihrer Gesamtheit eine Sprossenleiter (mi'radj) zur Erkenntnis (der Einheit = Tauhid) sind, stark wie die Kette aller Geschöpfe, (die in ihrer Zusammengehörigkeit gleichfalls einander zu einer stets größeren Einheit ergänzen.). Sie bilden das aneinander gereihte Zeugnis für die Wahrheit, das in gar keiner Weise irgendeinen Zweifel mehr offen lässt.

0
Mayahuel  22.05.2024, 14:54
@WhiteGoku
 Eine vollendet gestaltete Arbeit

Die heutige Natur ist nicht vollendet.

Und sie beruht auf Millionen von Pflanzen- und Tierarten, die ausgestorben sind.

1