Was hast du als Kind gemacht, wenn du gesehen hast, dass der Sandkasten, in den du zum Spielen geschickt worden bist, voll ist?

6 Antworten

Ich war als Kind immer schon die kleinste und schüchternste und habe mich gar nicht getraut in den Sandkasten zu gehen...

und mein Vater hat mich auch nicht irgendwo hin geschickt, wenn ich nicht wollte, also kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass ich jemals in einem Sandkasten gespielt hätte.

LG, Mika


Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:01

Könntest du es dir denn vorstellen, was du am Liebsten gemacht hättest? 🌞

1
mika1313  26.03.2020, 11:06
@Seelendialoge

Nein, leider nicht...meine Kindheit war nicht so eine heile Welt, wie es für kleine Kinder sein sollte, daher habe ich vieles verdrängt und erinnere mich auch ehrlich gesagt kaum mehr an irgendwelche Gefühle, die ich hatte und ich bin ja nun auch schon 33 und ich schaue nach vorne und nicht gerne zurück :-)

Alles Gute Dir und bleib gesund 🍀....LG, Mika

0
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:09
@mika1313

Danke Mika.

Heute, 33 Jahre später, was würdest du heute tun? 🌳

1
mika1313  26.03.2020, 11:16
@Seelendialoge

Wunderschöne Frage liebe "Seelendialoge" :-)

Ich bin ein hochsensibler Mensch ( HSP ) dazu noch sehr empathisch..

nun, ich würde erst mal die Menschen beobachten und versuchen in ihre Seelen zu schauen, ich kann das ganz gut...und wenn mir diese Menschen "unangenehm" sind, dann würde ich NICHT hingehen und mich dazugesellen.

Sollte ich "fühlen", dass da jemand ist, der mich "verstehen" würde, dann würde ich hingehen und diese Seele versuchen zu erreichen :-)

Ich bin mir sehr sicher, dass DU genau vestehst, was ich meine :-)

0
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 12:01
@mika1313

Ja, das tue ich in der Tat! 🌞

Ich habe einmal geschrieben:

Anja Jung ist eine hochsensible (HSP), ambivertierte, autodidaktische emphatische Scannerin.

Es freut mich sehr, dass du die Seele in der Frage erkannt hast - dafür danke ich dir aus tiefstem Herzen!

Und ja, so wie du habe ich es als Kind und auch heute gemacht!

Ich habe vor ein paar Tagen alte Unterlagen hervor geholt und da war ein Spruch über Wahrnehmung - ich werde den Mal raus holen und zeigen.

Danke fürs mitspielen, Mika!

1
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 13:41
@mika1313

Danke, liebe Mika!

Gerne möchte ich dir eine Hummel von mir schenken.

Wenn du beim Einlösen gefragt wirst, von wem du es bekommen hast, dann sage:

"Ist direkt von der Hummelkönigin gewesen. Sie hat gesagt, ihr wüsstet schon Bescheid. Ich bin eine "erste Plattform Hummel"!"

...........

Danke Mika - Seelen sehen was ihnen am Besten gefällt! 😎 Mir gefällt Deine Seele, die ich fühle!

"Die Wirklichkeit, die wir wahrnehmen ist nicht die Wirklichkeit, sondern eine von uns wahrgenommene!"

Danke für deine Worte für mich!

🦎🌳🙃🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝🐝

1
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 14:06
@Seelendialoge

Liebe Mika,

Ich möchte dir gerne etwas länger antworten.

Du hast mich heute bezahlt mit deinen Worten für mich!

"Projekt Hummelkönigin"

Projektdauer

Phase I: 14.3.2020 bis 14.4.2020

Phase II: 14.4.2020 bis 14.5.2020

Phase III: 14.6.2020 bis "dass es kühler wird"

Aufgaben

3 Mal pro Tag lachen erzeugen

Den ersten Menschen am Morgen mit einem Lächeln begrüßen

Drei Sonnentage pro Woche

Beweise sammeln und in Form von Hummeln weiter geben! Jedes QED genussvoll auf der Zunge zergehen lassen und in die Bumblebee Treasure Chest kopieren.

"Erst wenn ihr das große Ganze seht, werdet ihr es verstehen. Das Mosaik wird erst schön, wenn man von weiter weg schaut. Und das Schöne ist, dass der schwarze Fleck der Vergangenheit mit jedem Schritt zurück einfach nur ein schwarzer Punkt ist, der mit einem blauen übermalt wurde!" AJ 11/28

Der Tag an dem sie ihre erste Plattform Hummel verschenkt hat - als Dank für einen Beweis, an den sie selbst als Erstes nie geglaubt hat

Das ist für alle die sich fragen: Warum macht sie das?

Und ich sage: Du musst es halt von hinten lesen! 🌳🌳🌳🦎🐝🌳🌳🌳

1
mika1313  26.03.2020, 14:17
@Seelendialoge

Ich werde die Hummel für immer in Ehren halten und versuchen auch diese Aufgaben zu erfüllen :-) 🌼

1

Voll mit was? Sand? xD

Da habe ich meistens mit dem Sand gespielt soweit ich mich erinnern kann...


Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:02

Voll mit anderen spielenden Kindern

0

Wenn der Sandkasten voll mit anderen Kindern ist?

Ich war leider im Kindergarten eines dieser unangenehmen Kinder, die andere hauen, um ihren Willen durchzusetzen. Hat sich in der Grundschule dann glücklicherweise gebessert. ^^

Das war wahrscheinlich dem geschuldet, dass ich das mittlere von drei Kindern bin und schon früh lernen "musste", mich gegen meine Schwestern durchzusetzen. Außerdem haben meine Eltern meiner älteren Schwester immer gesagt: "Man haut unter keinen Umständen andere." Was dazu geführt hat, dass sie im Kindergarten immer verprügelt wurde. Also haben sie dann mir gesagt: "Wenn dich jemand haut, hau zurück." Allerdings mussten sie mir dann erklären, dass ich erstmal WARTEN soll, bis mich jemand haut. XD

So kleine, unbedeutene Geschichte aus meinem Leben erzählt, die keine Sau interessiert. ^^

LG


mika1313  26.03.2020, 09:48

Ich fand Deine kleine Geschichte lustig :-DD

Hab mich köstlich amüsiert...danke dafür :-D

LG, Mika & bleib gesund

2
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:00

Eine wunderbare Geschichte die mich in jedem Fall interessiert und zum Glück bin ich keine Sau! 🌞🌞🌞

Danke für die Einsicht in dein Leben, dass du mir geschenkt hast 🌳

2
KiboSeishin  26.03.2020, 17:03
@Seelendialoge

Normalerweise werde ich immer angeschnauzt, wenn ich einen Schwank aus meinem Leben erzähle. So nach dem Motto: "Interessiert keinen!" Deshalb bin ich immer wieder positiv überrascht, wie viele nette Menschen es doch gibt. ^^

0

In meiner frühen Kindheit gab es so gut wie keine Sandkästen und ausgewiesene Kinderspielplätze. Wir spielten in den Ruinen welche der alliierte Bombenterror hinterlassen hatte und suchten nach brauchbaren Dingen.


KiboSeishin  26.03.2020, 09:50

Klingt nach einer interessanten Kindheit. Bestimmt spannender, als nur auf den Spielplatz zu gehen. ^^

1
Yggdrasil3001  26.03.2020, 09:56
@KiboSeishin

Aus unserer kindlichen Sicht war die Welt ein Abenteuerspielplatz. Aus meiner heutigen Sicht als Großvater war es Mangel und Beschränkung in allen Lebensbereichen, nicht zu beneiden. Wir haben auch Waffen und Munition gefunden, in Ruinen, im Wald, das war gar nicht so selten, es lag noch bis in die 60zigerjahre z.B. im Hürtgenwald viel offen oder unter einer Handbreit Laub herum. Das keinem von uns je etwas damit passierte grenzt an ein Wunder.

1
KiboSeishin  26.03.2020, 10:03
@Yggdrasil3001

Solche Geschichten kenne ich auch von meinem Großvater. Da gab es auch einige sehr gefährliche Aktionen, zum Beispiel was passiert, wenn man gefundene Munition in ein Lagerfeuer wirft. Als Opa mir das erzählt hat wusste ich erst nicht ob ich lachen oder weinen soll. Ich stell es mir aber trotzdem aufregener und interessanter vor, als den ganzen Tag nur vor dem Fernseher zu sitzen. ^^

0
Yggdrasil3001  26.03.2020, 10:09
@KiboSeishin
als den ganzen Tag nur vor dem Fernseher zu sitzen

Na DAS möchte ich bestätigen !

Wir haben unsere Abenteuer noch real gestaltet, haben Lagerfeuer gemacht wann wir wollten, haben ein gutes Taschengeld verdient indem wir als Kinder Kaffee und Anderes über die grüne Grenze aus Holland und Belgien schmuggelten, ect.

Wir waren Sommers wie Winters von früh bis zur Dämmerung draußen, bei jedem Wetter.

1
KiboSeishin  26.03.2020, 10:11
@Yggdrasil3001

Das klingt wirklich großartig. Ich hatte ja Glück mit meinen Eltern, die im Tiefsten Niedersachsen auf dem Land leben, bis zum heutigen Tag kein WLAN haben und uns bei jedem Wetter aus dem Haus gejagt haben. ^^ Früher fand ich es doof, weil alle meine Freunde eigene Fernseher oder Nintendos hatten, aber heute bin ich ihnen dankbar. Opa hat mich auch öfters mit auf die Pirsch genommen, das war jedes mal ein Highlight.

Aber Kaffee-Schmuggel? :D Wie kommt man denn auf sowas? XD

1
Yggdrasil3001  26.03.2020, 10:17
@KiboSeishin

An Grenzen zwischen Ländern mit sehr unterschiedlichem Warenangebot oder Preisen gibt es immer Schmuggel. Wir wurden von Jenen die damit gut Geld verdienten angesprochen, wer verdächtigt spielende Kinder ? Und strafmündig waren wir auch nicht. Für uns war es ein gutes Taschengeld, für die Schwarzhändler waren wir nützliche Deppen. Wir haben aber immer etwas für die Oma, die eigene Familie abgezweigt, mit Zigaretten konnte man damals so Einiges tauschen zum Beispiel.

1
KiboSeishin  26.03.2020, 10:21
@Yggdrasil3001

Klingt wirklich aufregend. Darf ich fragen, wann das ungefähr war? Vermutlich direkte Nachkriegszeit, oder?

0
KiboSeishin  26.03.2020, 10:44
@Yggdrasil3001

Ah klar. ^^ Andere Zeiten. Da hat mein Opa Kartoffeln vom Acker geklaut und musste den Schüssen des Bauern ausweichen.

2
Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:04

Danke für deine Antwort. Was war euer Lieblingsspiel?

0

Ich habe mitgespielt ... als Kind war mir das egal.


Seelendialoge 
Fragesteller
 26.03.2020, 11:03

Danke für deine Antwort 🌞

1