Was haltet ihr von der Fragestellung (Tipps, Hinweise)?

1 Antwort

Deine vorgeschlagene Fragestellung für die Hausarbeit klingt grundsätzlich gut und bietet Raum für eine detaillierte Untersuchung. Es ist sicherlich interessant zu erkunden, wie der Calvinismus eine Herausforderung für die Umsetzung des Augsburger Religionsfriedens von 1555 darstellte.

Es könnte jedoch hilfreich sein, die Fragestellung etwas zu präzisieren, um den Fokus deiner Untersuchung genauer zu definieren. Zum Beispiel könntest du spezifizieren, in welchen Aspekten oder Bereichen der Calvinismus die Umsetzung des Religionsfriedens beeinflusst hat. Hier sind einige mögliche Anpassungen:

1. Inwiefern beeinträchtigte der Calvinismus die Integration der Anhänger in den Augsburger Religionsfrieden von 1555?

2. Welche Auswirkungen hatte der Ausschluss der Calvinisten auf die Stabilität des Augsburger Religionsfriedens von 1555?

3. Warum wurden die Calvinisten im Augsburger Religionsfrieden von 1555 nicht berücksichtigt und wie beeinflusste dies die Umsetzung des Friedens?

Diese Anpassungen könnten helfen, den Fokus deiner Hausarbeit zu schärfen und klarer darzustellen, welche Aspekte du genauer untersuchen möchtest.


Serena72 
Fragesteller
 15.08.2023, 17:11

Vielen Dank für deine Antwort :)..Hast du vielleicht auch Empfehlungen für gute Literatur und oder Quellen, die ich benutzen könnte? Du scheinst auf jeden Fall Ahnung zu haben.

0