Was dachte Gott oder das Wesen, als er alles erschuf?

17 Antworten

Zur Zeit der Schöpfung war nach religiösem Verständnis außer IHM niemand dabei, also kann auch niemand wissen, ob und was Gott gedacht hat. Als dann bei der Erschaffung des Menschen immerhin schon Engel da waren, gab es gleich ein Problem, nämlich die Haltung Luzifers, als Lichtwesen kein aus Lehm geschafenes Wesen anbeten zu wollen.

Was hat er davon?

Er wollte aus meiner Sicht ein Gegenüber haben, dass er lieben kann. Dazu mal ein paar Bibelverse:

Denn ich weiß, was für Gedanken ich über euch habe, spricht der Herr, Gedanken des Friedens und nicht des Unheils, um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben. Jeremia 29:11

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3:16

Und Gott sprach: Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild, uns ähnlich; die sollen herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde, auch über alles Gewürm, das auf der Erde kriecht!

...

Und Gott sah alles, was er gemacht hatte; und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag. 1. Mose 1:26‭, ‬31

Und warum existiert er überhaupt? Woher kommt er?

Aus meiner Sicht IST Gott die Existenz und hat deshalb keinen Schöpfer:

Gott sprach zu Mose: »Ich bin, der ich bin!« Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: »Ich BIN«, der hat mich zu euch gesandt. 2. Mose 3:14

Und aus meiner Sicht existiert die Existenz nunmal, womit Gott (der ja aus meiner Sicht selbst die Existenz ist) auch ewig ist:

Dein Thron steht fest von Anbeginn; von Ewigkeit her bist du! Psalmen 93:2

Habt ihr auch solche Gedanken?

Ja das hatte ich auch, ich hatte auch nach Antworten auf diese Fragen gesucht und in der Bibel für mich gefunden.

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Das kann ich dir nicht sagen, denn er hat es nicht offenbart. Der Mensch kennt nicht Gottes Gedanken, er dafür aber unsere.

Ich weß ja nicht, was du meinst, was für dich keinen Sinn ergibt. Da kann ich also nichts zu sagen. Du müsstest deine Aussagen mal etwas konkretisieren. Denn das, was ich kenne, das ergibt schon sehr viel Sinn.

Doch, es gibt einen Sinn im Leben. Der ist für jeden derselbe, wenngleich auch Menschen andere Aufgaben haben. Und den musst du auch nicht suchen, den hat Gott klar im Koran genannt:

Und ich habe die Jinn und die Menschen nur dazu erschaffen, damit sie mich erkennen und mir dienen sollen. (Koran 51:56)

Gott bringt das gar nichts. Er braucht uns nicht. Er ist unabhängig von allen Dingen und Wesen. Uns aber bringt es etwas, wenn wir den Sinn des Lebens verstanden und verinnerlich haben.

Gott ist der Schöpfer. Eine notwendige Existenz (Ist die Existenz, die die Ursache für alles Andere ist und allem zu Grunde liegt.. wikipedia)

Er war schon immer dar, unerschaffen, und er wird auch immer dar sein.

Nein, wir haben nicht nur ein Buch. Und das entsprechende ist auch nicht die Bibel, sondern der Koran.

Nein, solche Gedanken habe ich nicht. Im Islam haben wir über sehr viele Dinge Klarheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

WisperndesGras  24.07.2022, 12:23

Er braucht uns nicht:

Offenbar ja doch und zwar sehr in deiner Sure. Aber Logik ist halt dein Ding nicht.

0

Gott war das einzige Lebewesen das es überhaupt gab. Und sonst gab es nichts, das war öde und langweilig. Dieser Zustand, vor allem die Einsamkeit, wäre für kein Lebewesen hinnehmbar. Woher Gott gekommen ist bzw. wie das sein kann, dürfte etwas sein das er sich selbst fragt und das dürfte ein Mitgrund dafür sein warum es uns gibt, um der Lösung dieses Rätsels durch Ideen und Anregungen mit auf den Grund zu gehen. Daß wir auf der Erde leben und zu ihm zurück gehen, ist meiner Ansicht nach eine Metapher dafür daß er sich selbst durch die Zeit springend in die Lebewesen transferiert und dann wieder an den Zeitpunkt anknüpft an dem er zuletzt das große Ganze war, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.

Hallo! Vielleicht sehen wir Gott und sein Verhältnis . Zum Menschen einfach falsch, weil wir und zu wichtig nehmen. Aber - sind wir das???

 Selbst von dem direkten Nachbarstern der Sonne, also dem Stern der uns am nächsten steht (Alpha Centauri) aus, kann man die Erde nicht einmal mit einem Fernrohr sehen. Sie ist ein Staubkorn in der Endlosigkeit - mehr nicht.

Ein Sandkorn ist im Verhältnis Zur Erde wesentlich größer als die Erde im Verhältnis zur übrigen Masse im Universum.

Gibt es einen Gott, so ist er für mehr zuständig als für die winzige Erde.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag