Was bedeutet es im Christentum, wenn von "verschleierten Augen" gesprochen wird?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Meinst du diese Stelle:

  • "Sie erkennen und verstehen es nicht, denn er hat ihre Augen verklebt, dass sie nicht sehen, und ihre Herzen, dass sie nichts verstehen" (Jesaja 44,18).

In diesem Vers geht es darum, dass die Menschen nicht erkennen, dass sie nur Gott anbeten sollen und keine Götzen.

Oder 1. Korinther 13,12:

  • "Denn wir sehen jetzt mittels eines Spiegels wie im Rätsel, dann aber von Angesicht zu Angesicht; jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin."

Zu dieser Stelle gibt es vor allem 2 Auslegungen: Der Zeitpunkt, wenn wir einmal bei Jesus sein werden oder der Abschluss des Kanons der Bibel.

Dann ist "stückweises erkennen" nicht mehr notwendig, weil wir das ganze Bild haben...


northland1 
Fragesteller
 14.10.2022, 17:49

"Sie erkennen und verstehen es nicht, denn er hat ihre Augen verklebt, dass sie nicht sehen, und ihre Herzen, dass sie nichts verstehen" (Jesaja 44,18).

Genau, dass habe ich mit "verschleicherte Augen" vermutet.

Du bekommst die hilfreichste Antwort, morgen. Dankeschön :-)

1
chrisbyrd  14.10.2022, 19:56
@northland1

Wichtig ist dabei, dass diese Menschen nicht von Anfang an verklebte Augen hatten. Sie hätten sich für Gott entscheiden und auf Gott hören könne, doch sie taten immer das Gegenteil. Irgendwann wurden dann zusätzlich noch ihre Augen verklebt...

Das dürfte so gewesen sein wie beim Pharao in Ägypten, dessen Herz verstockt wurde. Das war es aber nicht von Beginn an:

Gott hatte bestimmt kein Gefallen am Leid der Ägypter, die doch auch seine Geschöpfe sind. Aber der Pharao hatte die Wahl und hat sich immer wieder falsch entschieden und sein Wort nicht gehalten.

Auf dem Weg nach Ägypten zeigte Gott seinem Diener, dass Er das Herz des Pharao verstocken werde, so dass dieser das Volk nicht ziehen lassen wird. Da stellt sich doch die Frage, ob denn Pharao gar keine Chance hatte und von vornherein zur Verdammnis bestimmt war? Dies würde der klaren Aussage der Schrift widersprechen (1. Timotheus 2,4): ''Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.''

Wenn Gott das Herz des Pharao verstocken wird, ist dies bereits die Antwort Gottes auf das grundsätzliche Nein des Pharao gegen Gottes Herrschaft (2. Mose 5,2). Weil Gott nicht an den Ablauf der Zeit gebunden ist und unser ganzes Leben längst im Voraus kennt (Psalm 139,16), wusste Er auch im Voraus genau, wie der Pharao sich entscheiden wird (2. Mose 3,19). So konnte Gott diesen überheblichen König (er beanspruchte göttliche Verehrung) als ein Werkzeug für das Gericht in seinen Plan einfügen. Die zusätzliche Verstockung durch den Herrn diente dem Ziel, dass Gott viele Zeichen und Wunder in Ägypten tun konnte (2. Mose 7,3).

1
northland1 
Fragesteller
 14.10.2022, 20:02
@chrisbyrd

Das könnte genauso auch im Islamunterricht gelehrt werden. Schön, dass sich die monotheistischen Religion trotz Verschiedenheiten, sehr ähnlich sind.

0
chrisbyrd  15.10.2022, 10:49
@northland1

Es gibt aber auch wesentliche Unterschiede, denn nach der Bibel ist Jesus Gott und hat in seiner eigenen Schöpfung gelebt, um stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden zu sterben. Wer dies im Glauben annimmt und Ihm vertraut, wird gerettet werden.

Das ist die Hauptaussage im christlichen Glauben und der Islam lehnt dies völlig ab. Leider...

0
chrisbyrd  15.10.2022, 19:45

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

0

Den Ausdruck kenne ich nicht. Es könnte dieses Verhalten angesprochen werden:

35Es kam vor Jesum, daß sie ihn ausgestoßen hatten. Und da er ihn fand, sprach er zu ihm: Glaubest du an den Sohn Gottes? 36Er antwortete und sprach: HERR, welcher ist's, auf daß ich an ihn glaube? 37Jesus sprach zu ihm: Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist's. 38Er aber sprach: HERR, ich glaube; und betete ihn an. 39Und Jesus sprach: Ich bin zum Gerichte auf diese Welt kommen, auf daß, die da nicht sehen, sehend werden, und die da sehen, blind werden. 40Und solches höreten etliche der Pharisäer, die bei ihm waren, und sprachen zu ihm: Sind wir denn auch blind? 41Jesus sprach zu ihnen: Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber sprechet: Wir sind sehend, bleibet eure Sünde.
Johannes 9,35-41

oder diese

1 Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! 2 Denn wie ihr richtet, so werdet ihr gerichtet werden und nach dem Maß, mit dem ihr messt, werdet ihr gemessen werden. 3 Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! 5 Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, dann kannst du zusehen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen!
Matthäus 7,1-5

Verschleiert bedeutet entweder eine unklare oder verkehrte Sichtweise der Dinge. Damit ist die geistige und nicht die leibliche Sichtweise mit normalen Augen gemeint.


northland1 
Fragesteller
 14.10.2022, 17:50

Das ist sehr hilfreich, danke.

1

Es bedeutet wohl soviel, dass wir mit unseren menschlichen Augen noch nicht die Hintergründe und die "letzten Dinge" erkennen können...

Jesus sagt auch sinngemäß, dass wir jetzt noch durch einen Spiegel sehen, irgendwann aber die Wahrheit dahinter erkennen werden.

da bin ich mir nicht so sicher aber ich denke wenn man mit den Augen nach Gottes Beweisen und anderen Fakten sucht würde man nichts finden und am Glauben zweifeln. Deshalb soll man alles so hinnehmen wie es einem in der Kirche erzählt wird