Was bedeutet: Erläutere die Motive der interviewten , ein Mehrgenerationenhaus ins Leben zu rufen?

5 Antworten

Früher haben Kinder wie selbstverständlich Kontakt zu ihren Eltern und Großeltern gepflegt. Heute sind beide Eltern oft berufstätig, da eine Patchwork-Situation vorliegt (in einer offenen Partnerschaft sind auch die Großeltern meist sehr entfernte Verwandte) kommt ein Kontakt zur Seniorengeneration nur selten zustande.

Hier kann ein Mehrgenerationenhaus neue Erfahrungen schaffen: Viele Senioren freuen sich, wenn sie den Eltern bestimmte Aufgaben abnehmen können (Vorlesen, bei Schularbeiten helfen, als Ansprechpartner verfügbar sein) Es entstehen Bezugspersonen (denen auch die Eltern vertrauen) für die Kinder, statt nur auf staatliche Einrichtungen zu vertrauen.


anonymmmm278 
Fragesteller
 28.02.2020, 18:55

Vielen lieben Dank

0
SBUILDS  28.02.2020, 18:58

Hast du das Interview aus der Fragestellung vorliegen oder woher die Motive?

0

Also gemeint ist, zu erklären warum sich Personen die hier im Interview vorkommen entschlossen haben für ein Mehrgenerationenhaus. Was waren oder sind ihre Beweggründe.? Die können ja verschieden sein und deine Aufgabe ist es sie zu nennen. Das ist alles.


anonymmmm278 
Fragesteller
 28.02.2020, 18:55

Vielen Dank

0

Du sollst erklären weshalb die einzelnen Personen das tun wollen bzw. getan haben


Du sollst erläutern warum der Interviewte es eine gute Idee fand, ein Mehrgenerationenhaus zu gründen


anonymmmm278 
Fragesteller
 28.02.2020, 18:55

Dankeschön

0

warum haben die interviewten Leute dieses Wohnmodell gewählt. Aus welchen Gründen leben sie in diesem Mehrgenerationenhaus?


anonymmmm278 
Fragesteller
 28.02.2020, 18:55

Danke sehr!

0