Was bedeutet das und gibt es das wirklich im Islam?

3 Antworten

Das soll wohl das Siegel des Propheten Salomon, Friede sei auf ihm, sein, aber es ist das erste Mal, dass ich solche Informationen sehe, aber aus dem Skript auf den Charms, das du gezeigt hast, glaube ich nicht, dass diese Verwendung von einem namhaften muslimischen Gelehrten gebilligt wird, es hat keinen Bezug zu korrekten Hadithen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wahrheitsgemäße Informationen über den Islam

Hallo cierrr

Das ist eine islamische Kalligraphie - es handelt sich um ein Siegel Davids König Suleiman (Salomon) - soll wohl "Heilung" versprechen als Talisman getragen

LG,

Lacrimis

Ich gehe davon aus, dass das nicht islamisch ist. Muslime benutzen nicht diesen Stern. Ich gehe davon aus, dass das mit Magie zu tun hat. Das sind auch manchmal islamische Ausdrücke drauf vermischt mit Namen von Satanen. Der das nicht weiß und nicht lesen kann, wird das nicht bemerken. Könnte mir vorstellen, dass jemand sich das für den Laden als Amulett hat machen lassen. Ist in der Türkei sehr verbreitet. Im Islam sind Amulette aber haram. Das ist Shirk. Denn niemand beschützt außer Gott.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

cierrr 
Fragesteller
 24.08.2022, 10:48

Erstmal danke für deine Antwort, da steht soweit ich weiss nur eine sure drauf. Ich habe so eine kette von meiner Mutter bekommen, aber meinst du es ist haram es zu tragen auch wenn man nicht daran glaubt dass es glück bringt oder beschützt? Für mich hat die Kette nämlich nur einen emotionalen Wert, da es ein Geschenk war, ich sehe es für mich persönlich nicht als Talisman oder Glücksbringer.

0