Warum wollen Angestelle in media markt häufig dass man was kauft wenn man nur anschaut?

2 Antworten

jeder, der in einem laden arbeitet, möchte dass die kunden dort was kaufen. schließlich wird dadurch auch sein gehalt finanziert. wenn in einem laden niemand was kauft geht dieser pleite und die mitarbeiter werden entlassen.

soviel sollte jeder denkende mensch schon selbst rausfinden.

dass die angestellten im mediamarkt wie auf nem bazar sind is mir allerdings noch nicht aufgefallen. sie kommen, fragen ob sie helfen können und gehen dann auch wieder wenn man "ich schau bloß" sagt...

Nicht nur im Media Markt, auch andere Märkte und sogar Supermärkte und Discounter. Nicht nur die, sondern jedes Gewerbe.

Die einen arbeiten um zu leben, andere haben ein Gewerbe, um zu leben. Und oft können sie auch Angestellte oder Arbeiter einstellen.

Machen solche Gewerbe zu wenig Gewinn, weil die Kaufkraft nicht ausreichend vorhanden ist, können sie leicht eine Last auf dem Arbeitsmarkt werden.

Würde niemand mehr im Mediamarkt kaufen, wird dieser schnell vom Markt verschwinden.

Wird im Markt zu wenig gekauft, bekommen das am ehesten die Angestellten zu spüren.