Warum wollen ältere Leute ü40 einen so häufig über das Leben belehren?

9 Antworten

Wenn ich auch schon so alt bin und Du meinst, ich mische mich ein, sag ich etwas zu Deiner Frage.

Aufgrund Deiner Fragen scheinst Du recht unzufrieden mit Deinem Leben zu sein. Mach mal was daraus.

Was heißt bei Dir raushalten? Sagt denn jeder, der etwas älter ist als Du, gleich seine Meinung zu Dir? Bei mir ist das sicher nicht so. Ungefragt gebe ich keine Ratschläge und belehre auch keine Leute, die ich nicht kenne.


Nato2020  19.08.2022, 05:10

Er stellt völlig normale Fragen, die nirgends darauf hindeuten dass er unzufrieden wäre oder nichts aus seinem Leben machen würde.

0
heikemargret  19.08.2022, 07:53
@Nato2020

Zumindest ist er mit einem Aspekt unzufrieden. Er scheint ältere Menschen in seinem Umfeld zu haben, die ihm Ratschläge geben. Daraus schließe ich mal ganz gewagt, dass er nicht wirklich auf eigenen Füßen steht. Sonst käme keiner auf die Idee auf ihn einzuwirken oder ungefragt Ratschläge zu geben.Wenn er selbstständig wäre, müsste er sich nicht darüber aufregen, sondern würde das als süße Marotte belächeln.

Also allein in der Frage deutet durchaus einiges darauf hin, dass er unzufrieden ist und nicht alles aus seinem Leben macht, was machbar ist.

Wenn man mal großzügigerweise davon ausgeht, dass ältere Menschen durchaus steuern können, was sie zu wem sagen, dann haben diese Leute in seinem Umfeld anscheinend noch Hoffnung für den Fragesteller.

Es sollte einem als jungem Menschen viel mehr Sorgen machen, wenn die Alten nicht mehr mit dir reden, als wenn sie dir auf die Nerven gehen. Weil, solange sie noch nerven, haben sie dich normalerweise noch nicht enterbt.

2

Natürlich muss ich sagen, es spielt immer der Ton die Musik, das sollte jedem bewusst sein.

Aber es ist in der Tat Tatsache das 40jährige nunmal wesentlich mehr in ihrem Leben gesehen und auch miterlebt haben.
Da gibt es auch in der Tat einige Dinge, wovon junge, bsw. 18 jährige keinen Schimmer von haben, und so nun denken, sie machen alles richtig, das ist doch alles so, ganz normal.

Allerdings ohne das Hintergrundwissen das die älteren wissen oder haben.
Also ist es dann für junge auch nur sehr schwer nachzuvollziehen. Aber trotz allem. Wie gesagt, die Achtung sollte immer das oberste Gebot sein, und zwar von allen.

Weil sie Lebenserfahrung sammeln konnten und denen zuzuhören durchaus seinen Nutzen haben kann?

Ständig jammern doch die jungen Erwachsenen und Jugendlichen hier herum, dass sie nicht wissen wie Dinge aus dem Alltag funktionieren... ob Überweisungsträger ausfüllen, über Versicherungen, bis hin zum Mietvertrag oder Steuererklärungen.

Es kommt natürlich auch darauf an, wen man vor sich hat... sie sollte zumindest einige vorbildliche Eigenschaften aufweisen, ehe man auf die Belehrungen eingehen kann.

Gruß, JB

Mach mal ein konkretes Beispiel. So ganz allgemein kann man das nicht beurteilen, da es auf den Einzelfall ankommt, wer Recht hat.

Grundsätzlich ist Lebenserfahrung wertvoll.

Weil manche einfach so... ach vergiss es, sind nicht meine, sollen sie ihre Fehler selber machen.

Viele Jugendliche meinen ja auch, das sie die Weisheit mit dem Löffen gefressen haben und päpen das durch die Welt ohne zu bemerken, das es ein Schaumlöffel war :P

Ich fühle mich übrigens noch kein bisschen alt, damit fange ich vielleicht mit 70 mal an!