Warum wird parallel kompensiert?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geht natürlich auch, aber dann hast du eben noch den Innenwiderstand des Kondensators dabei und der Kondensator selbst muss auch einen höheren Strom vertragen als bei Parallel Kompensation.

Die Parallelkompensation wirkt zudem auch etwas unterdrückend auf Oberwellen und trägt damit auch etwas zur Entstöhrung bei, auch wenn man dafür meist eigenen Entstöhrkondensatoren und Drosseln verwendet.


habphysikfragen 
Fragesteller
 27.01.2022, 19:19

,,auch wenn man dafür meist eigenen Entstöhrkondensatoren und Drosseln verwendet." die dann sowieso parallel?

Danke dir!

0

Moin,

was möchtest du Kompensieren ?

  • Leuchtstofflampen
  • Motoren
  • Netzkompensation

Das Elektronetz ist parallel aufgebaut. Einen weiteren "Verbraucher" Kompensation anzuschließen ist da recht einfach.

Wenn die Kompensationen in Reihe wäre, wären Wartungsarbeiten daran schwieriger, weil man dann die Verbraucher hinten wegschalten müsste! (Bei Parallel kann man einfach mal ohne fahren, oder hat einen weiteren parallel!)

Wie schon angedeutet, wäre eine in Reihe angeschlossene Kompensation ein erhöhter Innenwiderstand der Spannungsquelle. "Umso mehr Strom verbraucht wird umso weniger Spannung wird geliefert!"

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, prinzipiell hast Du Recht. Aber damit könnte man ungewollt einen Schwingkreis aufbauen, dessen überhöhter Blindstrom bei Resonanz tatsächlich etwas zerstören könnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

habphysikfragen 
Fragesteller
 27.01.2022, 19:20

Schwingkreis schaffe ich auch parallel, hmm.

0
PeterKremsner  27.01.2022, 19:24
@habphysikfragen

Im wesentlichen baust du ja auch einen Schwingkreis auf, den du auf 50Hz Resonanz abstimmst. Dann fließt durch den Parallleschwingkreis der geringste Strom welcher nur durch den Ohmschen Widerstand definiert wird.

Allerdings stimmt das schon durchaus weil beim Parallelschwingkreis die Spannung ja durch das Netz fixiert wird und nicht ansteigt, beim Serienschwingkreis kann das natürlich durauchs passieren, dass du dann Spannungsüberhöhungen hast.

0