Warum wird man heutzutage so schnell geghostet?

6 Antworten

Nun, in der heutigen Welt gibt es eine Fülle von Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch eine Menge Ablenkungen und Verpflichtungen. Manchmal führt das dazu, dass Menschen einfach nicht die Zeit oder Energie haben, um auf Nachrichten zu antworten. Auch der Mangel an sozialer Verpflichtung oder das Fehlen eines direkten Gesprächs können dazu führen, dass Menschen leichter dazu neigen, Kontakte abbrechen. Man könnte sagen, der Geist der Technologie hat uns manchmal im Stich gelassen, und Ghosting ist das traurige Ergebnis davon.

Weil die Menschen zu austauschbar geworden sind. Ich habe den Eindruck Jeder lädt sich seine Persönlichkeit nur noch im Internet runter und da steht man dann auch wie im Regal. Schau dir mal den Film "The Social Dilemma" an :-/

Hallo Unzufriedene518,

weil die Masse eben immer mehr verroht und somit schlechtes Verhalten an den Tag legt. Zudem fördern diverse Dinge (z.B. Technik, Möglichkeiten usw.) schlechtes Verhalten bzw. lassen dann die Hemmschwelle sinken. Negative Werte werden so einfacher umsetzbar gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alle tun immer so als sei Ghosting was neues, aber das gibt es schon lange, es hat nur jetzt einen Namen. Aber man hat auch vor 20 Jahren jemanden kennengelernt, Nummern ausgetauscht, sich vielleicht noch ein paar Mal gesehen, bis einer sich dann nicht mehr meldet und keine Anrufe mehr entgegen nimmt. Nur Kommunikation sieht heutzutage ganz anders aus, deswegen fällt es eher auf, so zumindest meine Theorie.

Ja ist schlimm. Soll man die Ehrlichkeit auch haben es zu sagen das kein Interesse mehr besteht. Statt zu Ghosten. Aber die Ignoranz wird Groß geschrieben heutzutage. es gibt genug wo nur schreiben wenn es ihnen passt.