Warum werden Brillenträger immer verarscht?

10 Antworten

Hallo Leksche444,

es ist eine menschliche Archaik zu beobachten, wo Menschen immer besser als andere sein wollen - letztlich um das eigene Überleben auch auf Kosten anderer zu sichern. So werden wir heute noch Momente finden, wo Menschen sich über "Schwächen" anderer Menschen in der einen oder anderen Weise erheben und daraus eigenen Bedürfnissen auf Kosten dieser anderen Menschen folgen.

Da die Brille sehr weit in der Gesellschaft verbreitet und offen sichtbar ist, mag sie ein schneller Aufhänger für so ein Verhalten sein. Sie wird auch immer noch als ein Hilfsmittel angesehen - klar, sie hilft klar zu sehen, wo das Auge es nicht (mehr) kann - sie ist aber ein Mode-Accessoire, wird auch so angeboten, mit einem kleinen Seiteneffekt er ergänzenden Optik.

Es kommt hinzu, dass die Brille den Eindruck von hoher Gelehrtheit rüberbringt, dadurch eine Person für andere vielleicht unnahbar oder überlegen erscheint. Da greift die Archaik, worin diese Person sich dann über die*den Brillenträger*in erhöht oder deren vermeintliche Überlegenheit zur ironischen Schau stellt.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

es gibt nen schönen Spruch dazu...

du hast als Brillenträger dafür bezahlt dass du die Leute siehst.

und das gilt auch für die Deppen die einem runtermachen.

da sollten solche Leute mal drüber nachdenken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Werden sie nicht.
nicht immer, nicht alle.

Höchstens von unreifen Menschen in jüngeren Alter.
Bin selbst Brillenträger und das war schon sehr lange aus, wo ich da verarscht wurde.
Warum das überhaupt passiert hat wie gesagt was mit Unreife zu tun.
Nur weil man eine Brille trägt, sagt das ja absolut nichts über einen Menschen an sich aus. Gibt da vieeeele weitere Sachen warum Menschen unnötigere Weise verarscht werden, wenn man darüber nachdenkt. Diese Menschen sind einfach bemitleidenswerte Idioten und man kann froh sein, dass man selbst nicht so ist, wobei das ab einer gewissen Reife selbstverständlich sein sollte natürlich.

Ich habe meine erste Brille bekommen als ich in der 3. Klasse war. Durfte sie mir selber aussuchen und war sehr stolz darauf. Natürlich kamen dann "Brillenschlange" und so Sprüche. Aber viele wollten sie auch mal aufsetzen und sehen, wie sie damit aussahen, bzw. wie man mit einer Brille sieht.
Auch später mit anderen Brillen hatte ich nie das Gefühl "verarscht" zu werden. Es war eher so dass es mehr auffiel wenn ich mal keine Brille aufhatte.

Kleiner Nachtrag:
Da fällt mir noch ein Mädchen aus meiner Klasse ein, die mich wirklich verarschen wollte. Sie war der Meinung ich würde mit der Brille voll hässlich aussehen, doch keiner teilte ihre Meinung. Sie kam sogar mal mit einem Sonnenbrillengestell ohne Gläser, nur um mich nachzuäffen. So richtig lustig kam das aber bei den anderen nicht an.
Leider hatte sie das Pech dass in der 5. Klasse bei ihr auch eine Sehschwäche festgestellt wurde. Somit brauchte sie auch eine Brille, für die sie sich furchtbar schämte. Sie ging morgens mit Brille aus dem Haus, nahm sie auf dem Weg zur Schule ab und quälte sich ohne Brille durch den Unterricht. Auf dem Heimweg zog sie kurz vor ihren Zuhause die Brille wieder auf, damit Mutti nix merkte. Doch Mutti merkte es irgendwann und ab da achtete die Lehrerin darauf dass sie ihre Brille auch im Unterricht trug.
Sie wurde auch nicht von den anderen übermäßig verarscht. Aber sie hatte trotzdem ein Problem mit "ihrer" Brille.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung