Warum werden adipöse Menschen oft ausgegrenzt?

LePetitGateau  28.01.2023, 14:26

In welcher Situation genau?

W3rN1chtFragt 
Fragesteller
 28.01.2023, 14:43

Ja zum Beispiel im freizeitpark. Manche Achterbahnen konnte ich nicht fahren und es musste nachgepresst werden. Auch im Flugzeug war der Gurt zu kurz

7 Antworten

Also ich kann nur von mir und meinem Umfeld reden...ich schließe niemanden aus wegen seiner Körpergröße oder Form oder Ethnie, Behinderung, WHATEVER - nur wenn die Person mir gar nicht passt, weil sie z.B. ein A.loch ist oder andere fies behandelt, etc.

Man muss aber auch sagen, dass sich die meisten adipösen Menschen selbst ausschließen, da sie z.B. nicht mit in Sauna, Schwimmbad, Sportvereine gehen oder eben bei gewissen Aktivitäten einfach nicht mithalten können. Das ist nicht urteilend, eher Fakt, wenn man 20-50 Kilo als Beispiel als Ballast mit sich trägt ist man gewiss nicht so agil wie ein "Normalgewichtiger" (was auch immer das ist)...


W3rN1chtFragt 
Fragesteller
 28.01.2023, 14:34

Dicker zu sein ist nichts, was man sich "aussuchen" kann. Das ist kein McDonald's. Ich kann mir den Körper, den ich will, nicht einfach von der Speisekarte bestellen. Adipöse Menschen grenzen sich nicht selber aus sondern nur wegen der Reaktionen der anderen denn es wird getuschelt und gelacht. Ich fühle mich ausgegrenzt. "Ich glaube nicht, dass ich hier reinpasse", denke ich, wenn ich in Flugzeugen sitze oder Achterbahn fahren will. Es ist einfach so peinlich für Leute wie mich.

1
Caplata  28.01.2023, 14:54
@W3rN1chtFragt

Eben doch...du suchst dir aus, wie viel du isst, wie wenig du dich bewegen magst.

Auch wenn "Medikamente", diese führen nicht zum absoluten Übergewicht. Auch da kann man damit oder gar dagegenarbeiten. Manche Regen den Appetit an, da musst du nicht mitziehen. Manche verändern/verlangsamen den Stoffwechsel, aber dann Krieg die Kurve und passe deinen Körper den neuen Umständen an.

Ich habe viele dicke Freunde, die ganz bewusst nicht mit gehen, sobald man etwas knapper bekleidet ist oder im Mittelpunkt steht. Eben mit der Begründung, dass das nichts für sie ist. Die wissen aber alle auch, dass und warum sie übergewichtig sind und arbeiten an sich. Auch wenn's schwer ist...🙌🏻

Auch dass du irgendwo nicht reinpasst, etc. - ist sehr ärgerlich! Aber ist Fakt.

Auch rein evolutionär entspricht es in unseren Breitengraden nicht als Ideal, da Übergewicht (Erb-)Krankheiten mitbringen kann und ggf. Wenig Mobilität, vielleicht sogar kürzere Lebensdauer, Finanzielle Anforderung für die Menge an Essen, Medikamente, Keleidung in Übergröße, ggf. Höhere Wahrscheinlich der Pflegebedürftigkeit, etc.

Außerdem gibt es gewaltige Unterschiede zwischen "ich bin Übergewichtig, so 10-20kg mehr" und "ich bin Übergewichtig, ich passe nicht mehr in Sitze rein".....

0
LuClRa  28.01.2023, 15:06
@W3rN1chtFragt

Die Frage ist doch....WARUM bist du übergewichtig und WAS tust du dagegen?

1
W3rN1chtFragt 
Fragesteller
 28.01.2023, 15:08
@LuClRa

es ist ein Teufelskreis. Ich nehme Medikamente die ich einfach brauche und die machen dick. Außerdem esse ich aus Frust weil ich nur beleidigt werde und ich mich selbst hasse

0
LuClRa  28.01.2023, 15:40
@W3rN1chtFragt

Da haben wir es schon.

Ja, es gibt Medis, die dick machen. Sorry, ist aber auch eine Dauerausrede. Dagegen kann man was tun, wenn man will.

Frustessen ist verständlich. Auch dies kannst du ändern. Hol dir z. B. einen Boxsack für zu Hause. Da kannst deinen Frust ablassen.

Also...es lieht NUR an dir.

1
LuClRa  28.01.2023, 15:49
@W3rN1chtFragt

Natürlich nicht.

Wieder sorry...der Alkoholiker sagt auch, er habe kein Problem.

2
Caplata  28.01.2023, 16:18
@LuClRa

Kann dem nur zustimmen. Das ist auch das, was ich meinte~

Naja. Am Ende baut sich jeder seine eigene Hölle.

2

Viele normalgewichtige Personen assoziieren das Aussehen adipöser Menschen (ich gehöre selbst dazu) mit fehlender Selbstkontrolle. Und diese Vorurteile übertragen sie dann oft auf andere Bereiche des täglichen Lebens. So im Stil von "Na wenn der schon sein Essverhalten nicht unter Kontrolle hat, dann hat er andere Sachen sicher auch nicht unter Kontrolle!". Im schlimmsten Fall werden dicke Menschen dann als dumm angesehen, weil davon ausgegangen ist, dass einer, der sein Essverhalten nicht kontrollieren kann, auch nicht genug Selbstdisziplin hat, um sich beispielsweise weiterzubilden.

menschen sind gruppen-tiere. Gerade wenn man Jung ist, ist es daher sehr verbreitet leute auszuschließen und sich in so Gruppendynamiken reinzusteigern.

Übergewichtigen Menschen sieht man das sofort an. Es ist einfach ein sehr "leichter" weg jemanden auszugrenzen a la "du bist anders als wir".

Das selbe ist ja wenn jemand eine Brille trägt und dafür gemobbt wird, wenn jemand unsportlich ist, usw

fatshaming hat eben nur einen speziellen Stellenwert wegen der "Einfachheit". Es ist ein sehr unterkomplexes shaming, es bedarf gar nichts, das kann jedes Kindergartenkind. Weißt du was ich meine?

Was haben die dünnen Menschen davon?

sie sind nicht der der gerade ausgegrenzt wird, sondern gehört "zur sozialen Gruppe". Wie immer bei Mobbing und ähnlichem

Sie werden relativ selten ausgegrenzt, dafür aber umso häufiger mal belächelt. Eine "Ächtung", wie sie Minderheiten in unserer Gesellschaft leider auch heute noch oft erfahren müssen, haben sie nicht zu befürchten.


eineklfrage  28.01.2023, 14:39
. Eine "Ächtung", wie sie Minderheiten in unserer Gesellschaft leider auch heute noch oft erfahren müssen, haben sie nicht zu befürchten.

außer man befindet sich in einer schuld .... dann halt schon

1

Weil häufig das Vorurteil kursiert, dass diese Menschen ihr Übergewicht selbst verschuldet haben.

Vermutlich wird das aber nur bei einem deutlich kleineren Anteil zutreffen.