Warum sind alle gegen Israel und nicht gegen die Hamas?

3 Antworten

Moin,

Aber warum sind eigentlich alle gegen Israel?

Nein, viele Menschen sind für Israel. Viele sind aber gleichzeitig gegen die Handlungsweisen der Israelischen Regierung in diesem Konflikt

Gestartet hat das ganze ja wegen den Hamas damals im Oktober,

Nein. Gestartet hat das ganze vor vielen Jahrzehnten. Ich sehe die Staatsgründung von Israel als einen Startpunkt an, aber wie HansChristian schreibt gibt es da auch schon einen Vorgeschichte!

Ich habe neulich das geschrieben!

In diesem Konflikt Position zu beziehen ist sicherlich schwer. Kaum jemand kann alle Facetten überblicken. (Ich setze hier später fort)

Grüße

Woher ich das weiß:Recherche

anonymus2305 
Fragesteller
 18.05.2024, 19:05

Waren das früher nicht die Palästinänser welche Juden und den Staat Israel nicht anerkannten und diese vernichten wollten? Sind sie dann nicht wie "Selberschuld"? Abgesehen von den Zivilen opfern die gar nichts dafür können...

0

Der tiefere Grund ist, Satan will die Schöpfung zerstören und Menschen töten.

Es hat noch nie eine palästinensische Ethnie und auch keinen völkerrechtlich anerkannten palästinensischen Staat gegeben, aber eine komplizierte Geschichte dieses Landes.

 1921 haben die Engländer 77% vom alten Israel, das die Römer wegen der jüdischen Aufstände in Syria-Palestine umbenannten, als Transjordanien an die Araber übergeben. Im November 1947 hat die UNO von den 23% verbleibenden Land einen Teil Israel zugesprochen. Die Araber wollten das absolut verhindern, weil es konnte nicht sein, dass ein Land, das einmal moslemisch war, von den Juden regiert wird. Es gab immer jüdische Siedlungen im Westjordanland, in Gaza und Juden in Ostjerusalem, aber die Juden wurden von dort immer vertrieben oder getötet.

Am 14. Mai 1948 unmittelbar nach der Staatsgründung Israels wollten 9 arabische Staaten Israel vernichten. Und am 24. April 1950 annektierte Jordanien das Westjordanland und Ostjerusalem mit dem Tempelberg. Die UNO hat diese Annexion nie anerkannt. Die UNO wollte auch einen palästinensischen Staat gründen, was bis heute noch nicht geschehen ist, weil die Araber wollen das ganze Land und möchten Israel vernichten.

Es folgte 1967 der 6-Tage Krieg und 1973 der Überfall am höchsten jüdischen Feiertag Jom-Kippur jeweils mit erheblichen Gebietsverlusten der Araber. 1979 hat mit Ägypten nach Friedensverhandlungen zum ersten Mal ein arabisches Land Israel anerkannt. 1993 gab es Friedensverhandlungen mit der PLO und eine Autonomie der Palästinenser. Der Staat Palästina ist aber bis heute wegen der Streitigkeiten zwischen Fatah und Hamas von der UNO nicht als Staat anerkannt.

1988 wurde der Staat Palästina ausgerufen, der aber bei der UNO nur Beobachterstatus hat.

2005 hat sich Israel aus dem Gaza-Streifen zurückgezogen, weil es trotz eines Abkommens mit der PLO immer wieder zu Angriffen seitens der Palästinensern gekommen ist.

2007 hat die Hamas die Regierung übernommen und feuert immer wieder Raketen auf Israel ab. Der Iran mit der Hisbollah im Libanon und die Hamas wollen die komplette Vernichtung Israels. Am 7. Oktober 2023 erfolgte der heftigste Angriff auf Israel als je zuvor. Aus religiösen Gründen wollen diese Organisationen den Staat Israel absolut nicht akzeptieren. Aus der Sicht Israels verteidigt es sich nur in Notwehr, wenn es angegriffen wird.

Israel will jetzt dem ganzen ein Ende setzen und die Hamas vollständig eliminieren.

Es gibt viele unschuldige Menschen, die unter den schrecklichen Folgen des Krieges leiden und Israel hat sich nicht immer richtig verhalten.

Biblisch gesehen bekommt man den Eindruck, dass dies Ereignisse sind, die auf Israel in der Trübsalszeit zukommen. Psalm 83 erfüllt sich vor unseren Augen.

Israel ist der Zankapfel der Welt, aber auch der Augapfel Gottes. Gott wird mit seinem Volk zum Ziel kommen, auch wenn er es gegenwärtig noch als „nicht mein Volk „ bezeichnet. In der sich abzeichnenden Trübsalszeit wird sich demnächst das erfüllen, was Gott in Sachaja 12.2 schon vor über 2500 Jahren prophezeit hat.


Charedi  17.05.2024, 16:32

Der Ankläger hat null Chance etwas gegen irgend jemand zu tun. Er ist nur bekannt als Petzer und Forderer nach Strafen für Sünder. Mehr Macht hat er nicht. Er wird also ganz sicher nicht das Ziel suchen, Menschen zu vernichten oder gar die gesamte Schöpfung zu zerstören.

Die einzigen die handeln dürfen sind Menschen und G'tt. Wobei das Handeln der Menschen ausnahmslos immer G'ttes vorherige Einverständnis benötigen. Ohne Sein OK passiert gar nichts. Nicht einmal der Flügelschlag eines Schmetterlings.

Im Übrigen, in Jesaja 53 wird genau beschrieben, wie es Israel im Galut ergehen wird, bis zu dem Tag, an dem der prophezeite Mashiach erscheint und famit Israel endlich befreit ist.

0
HansChristian77  09.06.2024, 13:11
@Charedi

Jesaja 53 ist natürlich für Christen eine Prophetie auf das zweite Wiederkommen Jesu Christi

0
Charedi  09.06.2024, 13:59
@HansChristian77

In Jes 53 wird nicht weniger als 11 Mal erwähnt, daß die Prophezeiung über Israel ausgesprochen wurde. Liest man dazu die vorherigen und nachfolgende Kapitel, wird das darin nochmal untermauert, es geht um Israel und um nichts anderes. Und die Prophezeiung betrifft sogar noch die heutige Zeit.

0
HansChristian77  09.06.2024, 20:29
@Charedi

Da muss man aber schon viele Verrenkungen machen, um Israel herauszulesen. Wie kann man zB nur Verse 4 bis 7 und den letzten Vers 12 so missdeuten?

0
Charedi  10.06.2024, 12:09
@HansChristian77

Lies Jesaja komplett, ideal auf hebräisch. Schau auch, wo überall noch "Knecht G'ttes" noch erwähnt wird (und warum) und prüfe, ob das dann auch auf Jesus zu trifft

Deine Schlußfolgerung wird interessant werden.

Im Übrigens, Jes 53 gilt dauerhaft, nicht nur ein paar Jahre. Und vieles passt nicht zu Jesus.

Hier mehr dazu:

https://youtu.be/4JxRwTtITQU?si=f3Opege_RP8Xod3h

0
Charedi  10.06.2024, 13:02
@HansChristian77

Kenne ich schon, und nein, Jes 53 ist kein verbotenes Kapitel. In den Haftarot können nicht alle Propheten integriert werden, sonst würde der Schabbat-G'ttesdienst mehrere Tage dauern.

In der Zeit, als die Christen den Juden unter Todesstrafe verboten hatten, Torah zu lesen, wählten die Weisen zu den jeweiligen Parashot die jeweils passende Geschichte aus der Nicht-Torah heraus. Das wurde dann anstelle der Torah gelesen. Diese Ersatzlesung wurde bis heute beibehalten, neben der inzwischen wieder legal erlaubten Torahlesung.

Etwa 10% der Propheten sind es. Und nochmal: Alle Propheten gelesen, der Schabbat würde nur durch die zusätzlichen Haftarot in dem Umfang mehrere Tage dauern. Aber der g'ttlich diktierte Schabbat dauert nur von Freitag Abend bis Samstag Abend, knapp 25 Std. Man mußte also nur einen bestimmten TaNaCh Abschnitt (ohne Torah) raus suchen, was am besten zu der aktuellen Paraschah passt. Rund 80% passten nicht oder schlechter zu der jeweils aktuellen Parasha. Jetzt verstanden?

.

Hab mir sogar dieses Buch zu Jesaja gekauft und gelesen. Hoch interessant, vieles davon wußte ich nicht:

https://morascha.ch/produkt/newiim-achronim-das-buch-jeschaja/

0
Charedi  10.06.2024, 13:05
@Charedi

Jes 53 passte offensichtlich mit am schlechtesten zu einer Parasha. Jetzt verstanden?

0

Nur die Terrorunterstützer sind gegen Israel. Verlasse dich nicht darauf, wer im Netz am lautesten brüllt. Hass bekommt mehr Likes als Vernunft und Logik