Warum regt mich jede Religion voll auf? Woher kommt der Hass?

9 Antworten

Diese können aus einem Vorleben resultieren. Kann aber auch damit begründet sein, dass Du innerlich das Gefühl (und Wissen) hast, sie sind nicht von Gott und somit keine 'Gottes'-Schöpfungen - was Dich wiederum wütend macht, weil so viele Menschen darauf hereinfallen und sich beirren lassen.

Es können aber auch andere Gründe gegeben sein - dies heraus zu finden, obleigt ganz Dir allein...

Aber bedenke: Je mehr Du Energie darauf verschwendest - und Hass ist solch eine negative Energie - desto mehr kommt dies zurück: Das Gesetz der Anziehung wirkt immer und überall, wo geistige Wesen unterwegs sind...

Versuche die Religionen als das anzunehmen, was sie sind: Religionen. Es liegt an Dir, diese für Dich anzunehmen oder abzulehnen. Lehnst Du diese ab, dann lasse es dabei bewenden und stecke keine Energien mehr hinein, sondern beobachte nur noch...

Das Gesetz der Anziehung: Wo Du Hass reinsteckst, kommt Hass wieder zurück, wo Du Liebe reinsteckst, kommt Liebe zurück...

Dadurch, dass Du dann mit einer Neutralität entgegentrittst, entledigst Du Dich der Emotion 'Hass' - und das ist schon ausreichend genug; Du musst Religionen deswegen nicht lieben müssen...

Gruß Fantho

Hallo HelpMe840

Beginne erstmal, auf dich selbst zu achten anstatt dem um dich herum schuldig für deine Umstände zu machen.. dann sieht die Frage auch ein klein wenig anders aus

"Warum rege ich mich (selbst) über jede Religion voll auf"

Dann kannst du dir die Frage selbst beantworten - ja warum tust du das denn wenn was dir keine Freude bereitet?

Was hast du denn gegen eine andere Lebensweise als deine?

LG,

Lacrimis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst aktiv beobachtet über viele Jahre; belesen

Religionen wie Christentum, Islam und Judentum sind sehr autoritär aufgebaut. Es gibt klare Regeln, Gebote und Verbote, die angeblich moralisch korrekt sind und eingehalten werden sollen. Man wird ermahnt sich korrekt zu verhalten. Das führt zu Schuldgefühlen, Hemmungen, oder sogar zu Ängsten. Zudem gibt es uralte religiöse Rituale, Gottes- und Todesvorstellungen, die mit Logik und Wissenschaft absolut nichts zu tun haben.

Religionen gelten als konservativ, zum Teil wirken sie veraltet und starr. Eine tiefgreifende Modernisierung von Religionen ist nicht vorgesehen, auch wenn sich die Gesellschaft verändert und die Wissenschaft in ihren Erkenntnissen fortschreitet (siehe z.B. Homo- und Transsexualität). Vor allem die katholische Kirche gilt als Machtinstrument alter starrsinniger Männer, die ihre Macht teilweise missbrauchen. Kirche und Religion sind nicht unbedingt human und dem Menschen zugewandt, sondern können auch gewalttätig sein, sowohl psychisch, körperlich als auch sexuell. Eigenständiges, kritisches und progressives Denken ist bei Religionen oft nicht erwünscht.

Wer schlechte Erfahrungen mit Autoritäten gemacht, wer bereits Missbrauch erlebt hat, der wird autoritären Religionen eher kritisch gegenüber stehen. Wer homo- oder transsexuell ist, wird sich von Religionen und Kirchen schnell verurteilt und nicht angenommen fühlen. Wer gerne selbständig, kritisch und progressiv denkt, wird sich mit Religionen und Kirchen schnell eingeengt und unfrei fühlen.

Möglicherweise daher dass Du nicht weisst, was es bedeutet, leben und leben zu lassen. Solange DU von keiner Religion in irgendeiner Weise eingeschränkt oder unter Druck gesetzt wirst, hast Du doch gar keinen Grund, Dich "voll aufzuregen"; schon gleich gar nicht über JEDE Religion - wobei ich bezweifle, dass Du jede kennst.

"Voll"🙄 Nonsense.

Weil Religion sowieso der grösste Schwachsinn ist.. Ich lasse mir doch nicht von nem stück Klopapier erzählen was richtig und/oder falsch ist! Das habe gefäligst ICH zu entscheiden! DjangoS6 Fasst es eig. schon gut zusammen.