Warum nennt man es "seine Unschuld verloren"?

4 Antworten

weil man das meist dann sagt, wenn eine /r eben nicht in der ehe sondern das entweder freiwillig oder gezwungen vorher getan hat. das war aber verboten.

Weil von Seiten der Kirche eine nicht der Fortpflanzung dienende Sexualität zu etwas Sündhaftem verklärt worden ist! Somit würde man sich laut dieser Sexualmoral schuldig machen, wenn man nur so zum Spaß mit jemandem in die Kiste steigt - und dabei seine Unschuld verlieren! Da bei pädophilen oder homosexuellen Priestern die jeweilige sexuelle Orientierung aber zumeist unter den Teppich gekehrt wird - und hier niemand verdächtigt wird, sich schuldig gemacht zu haben, musst Du dir darüber aber ehrlich gesagt keine Gedanken machen - und es auch nicht beichten, wenn Du nicht der Fortpflanzung dienenden Sex hattest und dabei verhütet hast!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  21.02.2021, 15:59

Also hat dieser Spruch viel mehr mit dem Christentum zutun🤷‍♂️?

0
stepbaer  21.02.2021, 16:01
@verreisterNutzer

Mit dem Christentum an sich m.E. eher nicht! Christentum und Kirche sind in meinen Augen zwei verschiedene Paar Schuhe! Aber wenn Du das als eine Einheit siehst, dann ja!

1

Weil man in sexueller Hinsicht dann nicht mehr kindlich-naiv ist, sondern etwas Erfahrung hat was Lust und Triebe angeht. Man ist offiziell kein Kind mehr (nach damaligen Gesichtspunkten).

Ich hatte das immer mit der Bibel verbunden, Vertreibung aus dem Paradies und angenommen, dass Adam und Eva erst nach dieser Vertreibung Sex hatten und man damit den Verlust der Unschuld (Baum der Erkenntnis) verbindet. Vorher lebten sie mehr so wie Bruder und Schwester, oder?