Warum nennen einige Leute nicht den Namen ihres Gegenübers, wenn sie denjenigen ansprechen oder ihm eine Nachricht schreiben?

CleverRemo  07.10.2022, 07:53

Die Frage ist unverständlich

Traeumer23571 
Fragesteller
 07.10.2022, 07:55

z.b hey Mark wie gehts? sagen halt nur wie gehts und sie vermeiden Die Name (Mark) zu sagen

10 Antworten

Warum sollte man im Gespräch den Namen von der Person verwenden mit der man gerade spricht. Die Person selbst kennt üblicherweise ihren Namen. Ein "du" oder "sie" im Gespräch ist daher völlig ausreichend.


Weil das schnell Albern wird wenn man da konsequent ist.

Man stelle sich das mal vor.

Statt:

Hey. Wie geht es dir?

Gut, und dir? Was machst du morgen so?

Oh ich gehe mit Sonja fischen...

Wäre das dann:

Hey Karl. Wie geht es dir Karl?

Gut Jutta, und dir Jutta? Was machst du morgen so Jutta?

Oh ich gehe mit Sonja fischen....

Und das kann man sicher noch mehr ins Absurde treiben.

Deswegen wird ein Name dann meistens Verwendet wenn man darin einen Vorteil für die Unterhaltung sieht oder wenn es Formell so vorgesehen ist.

Namen sind super wenn man einen von z.B. 3 anwesenden adressieren will (Hey Hans kannst du bitte...), wenn man jemanden vorstellt (Susi das ist Peter...) oder zum ausdrücken von Gefühlen (Ach Peterchen, Johann du mieser ....) oder wenn man über nicht anwesende dritte Spricht (Ich war gestern bei Dr. Müller wegen meiner....)

weil eine Mailadresse nur dem Empfänger gehört und der sich auch ohne namentliche Nennung angesprochen fühlt

im persönlichen Kontakt sagt man die Namen doch auch nicht aller paar Sätze

Weil es unnötig ist. Ich weiß wie mein Gegenüber heißt und er weiß es auch. Es ist auch recht förmlich, finde ich.

Wenn ich jemanden direkt anspreche oder anschreibe, ist doch klar, wer gemeint ist.
Wozu braucht es da nochmal eine Namensnennung?
Natürlich kannst Du jemanden auch mit Namen ansprechen - ist aber nicht nötig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Psychologisch analysierte lange Lebenserfahrung