warum müssen bei start und landung die sonnenblenden geöffnet bleiben?

4 Antworten

Bei Start- und Landevorgang werden die Lichter in der Kabine gedimmt, und die Sonnenblenden müssen geöffnet sein.

Das soll den Effekt haben, dass sich die Augen der Passagiere an die Umgebung außerhalb des Flugzeuges anpassen und potenzielle Vorfälle, wie ein Triebwerksbrand, auslaufender Treibstoff oder abfallende Verkleidung, von Passagieren wahrgenommen werden und an das Flugpersonal gemeldet werden können.

Denn auch trotz der modernen Technik, die Piloten merken da vorne nicht alles, da sie die Tragflächen nicht sehen können und die Bordelektronik auch nicht alles bemerkt.

Edit:

Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist, dass die Flugbeleiter bei einem Notfall so besser entscheiden können, auf welcher Seite evakuiert werden kann. (Feuer, ...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Abgeschlossene Berufsausbildung am Flughafen Leipzig/Halle.

wlinhart 
Fragesteller
 19.07.2023, 21:56

besten Dank!

0

Wenn bei der Landung was schief geht, soll für jeden Passagier sichtbar sein, auf welcher Seite er einen Notausgang nehmen kann und auf welcher nicht. Damit er z.B. nicht den Notausgang auf einer Seite benutzen will, wo es brennt, sondern dann intuitiv die andere Seite wählt.

Aus dem gleichen Grund wird das Licht gedimmt: Damit die Augen nicht an grelles Licht gewöhnt sind und und im Dunkeln nichts siehst, wenn du das Flugzeug notfallmäßig verlassen musst.


wlinhart 
Fragesteller
 19.07.2023, 21:56

Besten Dank!

0

Das sind Sicherheitsvorschriften, damit sich Deine Augen bei einer evtl. Notevakuierung bereits an die draußen vorherrschenden Lichtverhältnisse gewöhnt haben.


huhu,

das wenn was passiert man von draußen besser reinschauen kann.

Grüße Anna


wlinhart 
Fragesteller
 19.07.2023, 21:57

thx!

0