Warum machen Menschen Schulden für die Selbstständigkeit?

4 Antworten

Dieses Startkapital muss man erstmal haben. 30% der arbeitenden Bevölkerung kann sich es gar nicht leisten, auch nur 1 Euro ihres Einkommens zu sparen. Weitere 15% haben nicht mal 1 Monatsgehalt gespart. Woher soll das Kapital also kommen, wenn nicht aus einem Kredit?

Eine Selbstständigkeit ist immer mit Risiko verbunden, gerade wenn man einen Kredit aufnimmt. Allerdings kann dieses Risiko minimiert werden, indem man einen vernünftigen Businessplan schreibt und die darin angesprochenen Punkte auch wirklich gut recherchiert und regelmäßig evaluiert und anpasst.

Außerdem ist es auch klug, sich von erfahrenen Businessexperten zu bestimmten Fragen beraten zu lassen. Angebote dieser Art gibt es zu Hauf, auch von staatlicher Seite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Denke viel nach.

Weil sie davon überzeugt sind, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen und ihre Schulden binnen kurzer Zeit abbauen zu können. Wer will schon warten, wenn man auch sofort loslegen kann.

Wo hat sich sparen gelohnt, wenn man eine Eigentumswohnung für 160.000 Euro Kredit kauft, damit sie innerhalb von 5 Jahren 280.000 Euro wert ist? Es ist sogar schlauer sich zu verschulden, statt immer für teurere Preise zu sparen, um unnötig mehr Lebenszeit zu verschwenden. Wenn Geld immer weniger wert, lohnt Schulden machen mehr.

Wenn Du erstmal Geld ansparen musst, kannst Du Dich später u.U. nicht mehr selbstständig machen, weil jemand anderes bereits Deine Marktlücke gefüllt hat.