Warum können sich die Grünen bei den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen?

15 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Weil das Tempolimit eine eher kleine Sache ist, die man bereit ist zu opfern für die größeren Ziele. Das ist genau das gleiche wie mit Gendern oder sowas... viele Themen über die sich Parteien im Wahlkampf profilieren fallen im Endeffekt den Koalitionsverhandlungen zum Opfer, weil man einerseits schauen muss wo Schnittstellen sind und andererseits welche Positionen man aufgeben kann um Zugeständnisse zu machen.

Das ist ein einziges Quid pro Quo.

Ansonsten haben sich hier halt sehr unterschiedliche Parteien zusammengefunden, die eine sehr breit gefächerte Palette an Zielen haben und die sich im Endeffekt nur in drei Punkten einig waren:
1. Sie wollen in die Regierung
2. Die Ampelkoalition ist eher machbar als irgendwas mit der CDU
3. Die AfD soll nicht dabei sein.

Darauf lässt sich allerdings keine stabile Regierung bauen und das zeigt sich jetzt bei den Koalitionsgesprächen. Im Endeffekt haben wir eine eher instabile, da in sich sehr unterschiedliche Regierung, die einer starken Opposition aus CDU und AfD entgegentritt, die, zumindest in Ansätzen, durchaus ähnlich gerichtet sind (NEIN, ich sage NICHT, dass CDU und AfD irgendwie das gleiche wären... ich sage nur, dass sie beide tendentiell konservative Positionen vertreten... aus verschiedenen Gründen und mit verschiedenen Motivationen selbstverständlich, aber übereinstimmend genug, dass man GEMEINSAM gegen Ampel sein kann).

Im Endeffekt wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass die SPD den Kurs aufdiktiert. Grüne und FDP sind Stimmanteilsmäßig zu gering vertreten und nebenbei zu 'regierungsgeil'. Man merkt eigentlich schon jetzt, dass kaum irgendjemand versucht seine Positionen durchzusetzen... was in meinen Augen auch ganz gut ist, denn so einiges was im Wahlkampf angekündigt wurde, würde wohl eh unter dem Fallbeil des Bundesverfassungsgerichts landen.
Da ist eine Umbenennung von Hartz IV in Bürgergeld, denke ich, eine wirksame Beschäftigungstherapie für alle Beteiligten, die sie davon abhält größeren Unsinn zu bauen.


tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 11:34

blablabla.... (gretl thunfisch)

1

Die Geschwindigkeitsbegrenzung wird iwan von der EU als Auflage für Deutschland kommen, der deutsche Sonderweg wird wegen der CO 2 Belastung sicher von der EU gekippt werden.

Bild zum Beitrag

Die gesamte Ampel ist eine sehr fragile Koalition aus drei Parteien, wo die FDP eigentlich nicht als Koalitionär dazu passt.

Man liegt in Wirtschaft und Finanzierungsfragen aber auch bei einer V-max auf BAB meilenweit auseinander.

Habeck hat bereits ein scheitern der Ampel als Option ausgesprochen.

Koalitionsgespräche Habeck warnt vor Scheitern der Ampel

Stand: 12.11.2021 10:58 Uhr

https://www.tagesschau.de/inland/koalitionsverhandlungen-habeck-101.html

Solche Koalitionen bedeuten für alle Parteien, das man Kröten schlucken muss; nicht nur Grüne werden sich krumm machen müssen damit zusammenpasst was eigentlich nicht zusammen passt.

Die dicken Bretter werden erst noch gebohrt, bisher war man auf Kuschelkurs, aber nun geht es ans Eingemachte.

Leider ist Jamaika keine Option weil Laschet sich krampfhaft an den Strohhalm der gescheiterten Ampel klammert aber eigentlich nur Söder als möglichen Kanzler verhindern will.

 - (Politik, Die Grünen)

tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 12:34

auf der anderen seite muss man sich fragen: wofür tempolimit? e-autos fahren doch emissionsfrei!!!!!!!!!!!

0
wickedsick05  15.11.2021, 12:58
@tobias981

Eben das Ende des verbenners ist beschlossen damit ist das Tempolimit unnötig

0
Udavu  15.11.2021, 13:33
@tobias981

Hohe Geschwindigkeit bei E-Pkw "frisst" wegen des Luftwiderstand Reichweite, wer schnell mit E-Pkw fährt, hängt schnell wieder am Stromnetz, was meist CO 2 produziert

3
tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 13:56
@Udavu

achso, dann sind die e-autos garnicht emissionsfrei? werden wir da von den grünen belogen?

1
Udavu  15.11.2021, 17:14
@charmingwolf

Eigentlich beginnt es schon bei Kinderarbeit, Abbau der Seltenen Erden die für Batterien benötigt werden, was E-Pkw "belastet", wenn man keine Mentalität wie ein Fleischerhund hat.

1
steefi  16.11.2021, 09:54
@tobias981

Das saubere E-Auto ist ein Märchen was gerne erzählt und geglaubt wird. Es ist ungefähr so naiv wie zu glauben man bräuchte keine Kraftwerke zur Stromerzeugung denn den bekäme man ja schließlich aus der Steckdose.

1
Udavu  16.11.2021, 09:58
@steefi

Der Energie-Blackout ist auch ein Aspekt der E-Mobilität, wenn diese tatsächlich den Verbrenner verdrängt; da ist der Strom schnell "alle".

VW wird 30 tausend Arbeitsplätze streichen, weil E-Pkw nicht diesen Konstruktionsaufwand und Service wie Verbrenner benötigen. Mit dem Werkstätten sterben ist das über 1 Mio. Arbeitsplätze in Deutschland die wegfallen. Ein E-Pkw braucht nur einen Reifenwechsel und evtl. je nach Rekuperation auch mal neue Bremsbeläge. Kein Ölwechsel, kein Zahnriemenwechsel; nada.

1

Das mit dem Tempolimit war eigentlich schlau, das ist einer großen Gruppe so wichtig, dass es zu Gunsten wichtiger Themen "verschenkt" wurde. Es gibt Themen, die viel größer und wichtiger sind als diese Kleinigkeit. Da kann die FDP mit einem großen "Gewinn" hausieren gehen und alle sind glücklich.


tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 11:24

ja, aber die grünen können auch bei den großen punkten nichts reissen (was sind denn die großen punkte?

0
OhMiaMiaJa  15.11.2021, 11:25
@tobias981

Du erzählst mir, dass die bei den großen Punkten nichts reißen können und fragst mich dann, was die großen Punkte sind? lol... warten wir's ab.

1
tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 11:25
@OhMiaMiaJa

...genau die antwort hab ich von dir erwartet. glg tobi

0
tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 12:38
@OhMiaMiaJa

naja, warum sollen tempolimits auch für e-autos gelten? die fahren doch eh emissionsfrei!!!

0
OhMiaMiaJa  15.11.2021, 12:46
@tobias981

Weil man bei einem Unfall unabhängig von der Antriebsart stirbt und weil das den Energieverbrauch deutlich erhöht, Trolli.

0
tobias981 
Fragesteller
 15.11.2021, 12:52
@OhMiaMiaJa

ja klar, aber emissionslos bleibt emissionslos bei den e-autos. das ist doch das entscheidende?

0
OhMiaMiaJa  15.11.2021, 12:54
@tobias981
Weil man bei einem Unfall unabhängig von der Antriebsart stirbt und weil das den Energieverbrauch deutlich erhöht, Trolli.
0

Weil ein Tempolimit keinen echten Wert hat - warum also falsche Prioritäten setzen?

warum können sich die grünen bei den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen?

Die Grünen-Verhandler müssen ihren Wählern at the end of the day ja nun auch einen Erfolg vorweisen können. Im letzten Moment wird die FDP einfach einem moderaten Tempolimit zustimmen und alle haben sich bewegt und könne sehr zufrieden sein.

Das mit dem Tempolimit war ein schlauer Taschenspielertrick von Lindner, er verschenkt etwas an die Klima-Partei, was ihm eigentlich völlig gleichgültig ist.