Warum ist die Feuerflamme Hell und Heiss?

2 Antworten

Bei der Verbrennung von z.b. Butan C4H10 kann man es am besten veranschaulichen. Wenn sich das aus Kohlenstoff und Sauerstoff bestehende Gas mit der Luft vermischt, erhalten wir ein optimales Verhältnis von Sauerstoff und dem Brennstoff in diesem Fall das Butan.

Kommt nun ein Zündfunken hinzu, so wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt. Einige der Moleküle erhalten durch den Zündfunken die Energie, die sie benötigen um miteinander zu reagieren und einen Oxidationsprozess in Gang zusetzen. Diese Oxydation setzt wiederum Energie in Form von Wärme und Licht frei, stößt damit benachbarte Moleküle an wodurch auch diese mit dem Sauerstoff reagieren.

Bei dieser Reaktion entstehen wie bei fast allen Organischen Stoffen die man Verbrennt als Reaktionsprodukte Wasser H2O und CO2.

Oxydation ist eine exotherme Reaktion