Warum heißt jemand ,, Klein " als Nachname?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Nachname Klein entstand als Übername (Eigenschaftsname) wahrscheinlich nach der Körpergröße oder auch nach Eigenschaften, die von der früheren Bedeutung des Wortes “klein” herrühren. Im Mittelhochdeutschen bedeutete “kleine” unter anderem: rein, fein, klug, scharfsinnig, zierlich, hübsch, nett, zart, schmächtig, hager, dünn, unansehnlich, schwach, gering. Es besteht sprachlich eine Verwandtschaft mit dem englischen Wort “clean” 12. Der Nachname Klein steht an 15. Stelle der häufigsten Familiennamen in Deutschland und ist der erste Name in dieser Reihenfolge, der sich nicht auf eine Berufsbezeichnung bezieht. Er ist besonders in den westlichen Bundesländern und Regionen verbreitet

Woher ich das weiß:Recherche

Warum nicht? Ich hatte vor über 40 Jahren einen Klein in meiner Klasse. Der Name ist doch nicht ungewöhnlich. Es gibt ja auch den Namen Groß und Großer.

Hallo, hab ne beste Freundin die mit Nachnamen auch Klein heißt. Sie sagte es lag vielleicht daran das ihre urgroßeltern klein waren. Und dann kam Klein raus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

floppydisk  10.04.2024, 12:39

Der Namensursprung liegt ganz sicher mehr als nur 2 Generationen zurück.

0
Ace48  10.04.2024, 12:40
@floppydisk

Ich habe Ur gesagt weil ich jetzt nicht Ururururururururururururuururuururu sagen wollte.

0

Warum heisse ich von Altrock mit nachname warum heisst mein freund kurz mit nachname ist eben so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es auch Menschen gibt, die "Groß" mit Nachnamen heißen. Früher wurden die Menschen nach ihrer Größe, ihrem Aussehen, ihrem Status bzw nach ihrem Beruf benannt.