Warum heisst das Flüchtlingslager Moria?

6 Antworten

Viele Ortsnamen in Tolkins Werken kommen aus der echten Welt. In der Bretagne gibt es beispielsweise die Brücke von Rohan. So ist es auch bei Moria.

Moria ist eine Nymphe der griechischen Mythologie.


Photon00 
Fragesteller
 15.12.2020, 13:29

Nymphe sagt mir jetzt nichts so wirklich. Ist das eine, die Liebesdienste verrichtet?

0

Der Ort hieß schon Moria, als es den Herrn der Ringe noch nicht gab. Es gibt auch Amerika rund um den Erdball, auch Irland und München und und und.

Moria als Stadt wird länger existieren als es "Herr der Ringe" gibt. Ob Tolkien den Namen "geklaut" hat werden sicherlich nur die Biographen wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nur zur Info:

Der Herr der Ringe ist eine Geschichte von J.R.R. Tolkien die er seit den 1920ern ersonnen hat. Namensbezeichnungen von Orten sind dort oft aus der wirklichen Welt entlehnt. Das hat mit klauen rein gar nichts zu tun.
Und Kobolde gibt es bei Tolkien nicht.
Lies mal die Bücher, nur so als Tipp.

Lieber Gruß

G.H.