Warum hat man im Mittelalter Leberflecken und Sommersprossen als Hexenmerkmal herangezogen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aberglaube ist das. Die dachten diese Flecke kommen von dem „👹“. Deswegen haben sie auf Muttermale gestochen, denn wenn das Muttermal geblutet hat, war diese Person keine „Hexe“. Hat das Muttermal allerdings nicht geblutet, wurde diese Person aufgrund von Hexerei verurteilt.

Woher ich das weiß:Recherche

snowdrop41 
Fragesteller
 01.05.2021, 23:57

Oh je....

0

Damals wurde gesagt, dass angeblich der Satan die Frauen, die Hexen waren mit Muttermalen markiert hat. Also das sie es angeblich vom Satan bekommen haben.

Ja weil das Fakt ist!

Dank unseren urururururururur Opas usw. haben wir durch das Mittelalter, sowieso viel weniger Leid durch Hexen in unserer Welt.

  • Wir sollten denen mehr Dank heute zeugen für deren glorreiche Taten!

Da gibt es sogar ein Lied, du musst nur Roof gegen Hexe tauschen und schon ergibt alles seinen Sinn!

https://www.youtube.com/watch?v=a8XsZwtmYik&list=PLHPyY8fh8vcNztyMZV-JgZNYVLkF_4Tkn


snowdrop41 
Fragesteller
 02.05.2021, 02:30

Also sind sie als Maertyrerinnen gestorben?

0
snowdrop41 
Fragesteller
 02.05.2021, 02:33
@snowdrop41

Ich kann in der Bibel nichts finden, Sorry. Ich sehe aber Babylon als Haus ganz klar in der heutigen Welt. Gemessen an den Taten.

0
Pythonissam  02.05.2021, 06:17
@snowdrop41
Also sind sie als Maertyrerinnen gestorben?

Ja so ist es auch. Die Frauen welche halfen die Hexen zu verbrennen und gerade noch von den Hexen verflucht wurden und starben, waren Märtyrerinnen. Aber auch Heldinnen.

0
Pythonissam  02.05.2021, 06:26
@snowdrop41
Ich kann in der Bibel nichts finden, Sorry. Ich sehe aber Babylon als Haus ganz klar in der heutigen Welt. Gemessen an den Taten.

Ja schon. Wir treiben es halt wild und ungezähmt. Deswegen werden wir ja auch alle am Ende von Jesus umgebracht. Deswegen solle man sich halt auf seine Seite stellen und zu sehen wie er alle außer eben seine Schaffe umbringt.

Aber das mit den Hexen. Das war schon gut so! Oder siehst du noch irgendwo irgend was auf einem Besen fliegen und Kinder fressen oder in Lebkuchenhäuser verführen? Siehste, das nur weil unsere Katholische Kirche dafür sorgte das die verschwinden.

Ein paar von denen welche da doch lieber das was die Bibel meint haben wollten, die sind halt auch verbrannt worden. Aber das hat dann dazu geführt, dass eben die anderen bemerkten dass das anscheinend in der Bibel doch denen wichtiger war als wie ihr Leben. Und so schauten sie nach was da so in der Bibel steht. Und merkten. Huppps. Das was die Kirche da treibt ist doch nicht ganz nach Gottes Willen. Glücklicherweise, waren zu dem Zeitpunkt bereits 99% der Hexen verbrannt und so ist alles mit einem Happy End zu Ende gegangen.

0
snowdrop41 
Fragesteller
 02.05.2021, 13:59
@Pythonissam

Es ist gut, daß der Jesuit Spee die Cautio Criminals geschrieben hat. Mehr sage ich nicht.

1
Pythonissam  02.05.2021, 23:47
@snowdrop41

In Schlagwörtern: Klar Mittelalter Kirche hat volle Freiheit, weil keiner die Biobeil kennt, Kirche begründet ihre Handlungen mit der Bibel, Volk kennt Bibel nur in Latein kann aber kein Latein, Kirche damit Unantastbarer. Hexe ist gleich, jeder welcher nicht in die Kirche geht oder fragen stellt wieso weshalb warum Kirche dies und das. Hexen Prozess = Hände verbinden in den Fluss werfen, treibt wer oben = Hexe, ertrinkt wer = gerade noch vor der Hexe gerettet. Echte Win Win Situation. Reformatoren checken dass einiges schief läuft und klagen an, Leute meinen: Ihr seid böse! Reformatoren lassen sich lieber verbrennen als wie dem Unfug mit zu machen. Die Bibel wird übersetzt , die breite Masse aufgeklärt und das ist genau der Start für das Zeitalter der Aufklärung und nicht ein sch### Kant oder so! Die Bibel als die die Masse erlangte, dass war jenes Ereignis was für Klarheit und Aufklärung sorgte! Das finstere Mittelealter ist deswegen das finstere, weil die Bibel verborgen wurde. Und genau in diese Zeit schlittern wir wieder hinein. Walter Veith , einer von der STA, hat ziemlich gute Vorträge, speziell über die Reformation und diverses andere. Der ist zu empfehlen.

1