Warum hat Hitler Norwegen angegriffen aber Schweden nicht?

4 Antworten

Schweden war neutral und erfüllte nach der Besetzung Norwegens, alle gestellten Anforderungen der Deutschen, insbesondere die Verschiffung kriegswichtiger Rohstoffe über die Ostsee. Einen Grund für eine Besetzung gab es nicht.


ErnstPylobar  19.11.2019, 00:03

Nicht nur über die Ostsee. Auch rollten Züge mit allem durch das „neutrale“ Schweden.

0

Norwegen hat 1938 einen Nichtangriffspakt mit D abgelehnt, weil es der Meinung war der Völkerbund schützt eh wenn D angreifen sollte und ansonsten bleiben sie neutral (also sie meinten wenn sie Nichtangriffspakt mit D unterschrieben, denken andere eben dass sie nicht neutral sind sondern mit D zusammenarbeiten). Aber genau das rächte sich. Denn weil sie das Angebot D nicht annahmen, war natürlich das Land ganz oben auf der Angriffsliste Hitlers. Und der Völkerbund half nicht. Das waren Hasenfüsse. Die kamen ja nichtmal beim Angriff auf Polen.

Schweden nahm denke ich Anfragen des Deutschen Reichs an, so dass kein Grund bestand es anzugreifen.

der norwegische König sympathisierte mit Großbritannien, und England versuchte, nach der Kriegserklärung, in Norwegen Militärstützpunkte gegen das deutsche Reich einzurichten.

Schweden war neutral, lag abseits der Plaene Hitlers und funktionierte noch als Lieferant.

Norwegen da sah das schon anders aus, die Flanke zum Atlantik und ueber den Norden liefen die Hilfslieferungen der USA nach Murmansk Sowjetunion.

https://verschwiegenegeschichtedrittesreich.wordpress.com/2017/05/20/baerenfuetterung-warum-murmansk-1943-nicht-erobert-werden-durfte/

Woher ich das weiß:Recherche