Warum gibt's hier immer noch Leute in Deutschland die meines es wäre doch alles super und uns geht's besser als je zuvor?

zocker0796  28.05.2023, 09:54

Arbeitest du?

Mangoentsafter 
Fragesteller
 28.05.2023, 09:56

Nein. Ich bin doch kein Systemsklave. Ich verdiene Geld. Aber ich sehe täglich den Verfall des Landes und der Gesellschaft.

17 Antworten

Es geht den Bach herunter und viele die einfach nichts können und keine eigene Persönlichkeit haben sind nun stolz das es ihnen besser geht.

Auf die denen es nun überhaupt nicht mehr gut geht wird kein Wert gelegt.

Was in diesem Land passiert ist erinnert mich stark an den zweiten Herr der Ringe Film.

(Man sollte die Schlangenzunge jedoch nicht verstoßen sondern wegsperren lassen. Der König wird ja wieder gesund sobald er aufgewacht ist)😉

In Deutschland wird halt auf hohem Niveau gejammert.

Und die Ansprüche der Menschen orientieren sich eben auch den denen des oberen Mittelstandes und nicht am eigenen Einkommen.

Weil diese Menschen nicht mehr wissen was wahre Kultur bedeutet. Deutschland ist nicht Mal mehr ein deutsches Land. Vor all dem die Dinge, die man alle aufzählen kann, lassen es deprimiert klingen. Manche Menschen wissen das nicht und glauben deshalb, dass es ihnen besser geht, als auf einen Sommerurlaub im Süden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es Leute gibt, deren persönliche Situation sich nicht verschlechtert, vielleicht auch verbessert hat...

Weil nicht jeder sich von den BILD- Schlagzeilen oder Facebook Posts leiten lässt.


Mangoentsafter 
Fragesteller
 28.05.2023, 09:52

Ich denke selbst den Millionären sollte der Unterschied zumindest auffallen wenn sie sich auf den Straßen umgucken.

1
Mangoentsafter 
Fragesteller
 28.05.2023, 10:02
@Bomberos911

Frustrierte, traurige, enttäuschte, verzweifelte Gesichter viel mehr als früher. Alle rennen wie Roboter durch die Gegend. Es findet kaum noch Begegnungen und spontane Gespräche zwischen Menschen unterwegs statt. Spricht man jemanden an, erschrecken die sofort, denken man will die beklauen oder betteln. Ganz zu schweigen von den vielen Kiffern. Die Joints qualmen an allen Ecken.

Die Straßen werden zudem immer dreckiger. Wenn was kaputt ist dauert es ewig bis es repariert wird. Rolltreppen, Automaten, etc.

1

Weltweit betrachtet ist es so, wir leben hier schon in so ein kleinen Götterolymp im Gegensatz zum Rest der Welt. Natürlich leben wir immer noch auf der Erde und nicht im Olymp so das auch hier natürliche Grenzen gesetzt sind , es gilt das ganze mit dem Rest der Erde zu vergleichen und weniger mit dem Götterolymp von daher läuft es noch ganz gut. Die meisten haben ein Dach über den Kopf, wir haben freien Zugang zu Wasser und können Lebensmittel kaufen damit können wir schon mehr als andere

768 mio Menschen leiden Hunger weltweit

https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/landwirtschaft-fischerei/Unterernaehrung.html#:~:text=768%20Millionen%20Menschen%20weltweit%20galten,vierte%20Jahr%20in%20Folge%20zugenommen.

1,8 Mrd Menschen haben kein Dach über den Kopf ,

https://www.amnesty.at/themen/wirtschaftliche-soziale-und-kulturelle-rechte/wohnungs-und-obdachlosigkeit-wohnen-ist-menschenrecht/#:~:text=regelt%2C%20zu%20verwechseln.-,Weltweit,oder%20wohnen%20in%20prek%C3%A4ren%20Verh%C3%A4ltnissen.

2,2 Mrd Menschen haben kein sicheren Zugang zu Trinkwasser

https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/fuer-wasser-und-hygiene-sorgen

Über 4,7 mrd Menschen leiden auf der Welt! Wenn man hier sagt es ist alles schlecht hat man ein völlig falsches Weltbild


Mangoentsafter 
Fragesteller
 28.05.2023, 09:58

Du hast die Frage nicht verstanden. Es ging nicht um einen Vergleich mit anderen Ländern, sondern der Vergleich Deutschland früher und jetzt.

1
jww28  28.05.2023, 10:09
@Mangoentsafter

Okay aber auch zu früher ist es besser wir sind zb nicht mehr unter Diktatur, müssen keine Repressalien durch den Staat fürchten, wir müssen keine Angst vor Raketen und Bombenangriffe der Alliierten haben, wir haben aufgehört andere Völker und unwertes Leben zu töten. Heute darf jeder lieben wen er will. Es herrscht Religionsfreiheit, Flaggen und Bücher werden nicht mehr verbrannt, keiner muss Angst haben vom Nachbarn ausspioniert und denunziert zu werden, heute haben wir dank Technik Möglichkeit mit Menschen weltweit zu kommunizieren, Väter müssen nicht mehr im Bergbau ihr Leben riskieren, Tollwut und andere Infektionskrankheiten sind ausgemerzt. Es ging uns rein technisch noch nie so gut wie heute, denn heute haben wir alle Voraussetzungen unsere Bedürfnisse zu erfüllen und leben zu können, beim Rest gilt immer jeder ist seines eigens Glückes Schmied.

0
20alex01  28.05.2023, 10:01

Wie kommt man denn bei der Rechnung auf 4,7 Milliarden?

0
jww28  28.05.2023, 10:15
@20alex01

Ist noch früh 😂 hab gerechnet 2,2 mio ohne Trinkwasser Plus 1,8 mrd ohne Dach = 4 mrd Plus Menschen ohne essen überschlagen 4,7 mrd das das ne Milchmädchenrechnung ist weiss ich ..aber da es noch mehr Menschen gibt die kriege, Umweltzerstörung, Diktatur usw erleben denke ich das es eher mehr Menschen sind die leiden, so das ich das vernachlässigt habe

0
20alex01  28.05.2023, 13:11
@jww28

Ich störe mich aber auch ein bisschen an dem Wort Götterolymp. Seit der Lebensstandard in der "westlichen Welt" steigt, fällt der weltweite Hunger. Die Lebensmittel- und Wasserversorgung ist weltweit besser als je zuvor und im allgemeinen steigt der weltweite Wohlstand. Das lässt sich ja auch mit Quellen easy belegen. Was ist die Ursache dafür? Wohl hauptsächlich die Technologie, das Wissen und das Geld das in "reicheren" Ländern erwirtschaftet und dann in Schwellen- und Dritteweltländer gesteckt wird. Heißt im Umkehrschluss: Geht es uns in Deutschland schlechter hat das mindestens mittelfristig einen enormen negativen Einfluss auf ärmere Länder. Dieses "Uns geht es gut, deshalb muss es anderen schlecht gehen" ist pubertärer Populismus.

0
jww28  28.05.2023, 13:19
@20alex01

Ja nun dann stört dich das Wort halt aber auch deine Antwort passt ziemlich exakt zum Olymp. Es ist der Gedanke eines Gottes zu glauben das seine Fähigkeit oder Reichtum ihn befähigt Die Welt im Gleichgewicht zu halten. Und geht der Gott unter gehen auch die Menschen unter.

Was komplett anderes hast du nun auch nicht geschrieben.

Und sagt dir der Erdüberlastungstag was?

Seit den 04.05. Haben wir Deutschen unsere Ressourcen aufgebraucht mehr gibt unser Land nicht her. Was glaubst du wie das funktioniert das wir dennoch bis Dezember alles haben?

Weil wir anderen soviel abgeben?

0
20alex01  28.05.2023, 13:23
@jww28

Dir ist schon klar das meine Antwort auf Fakten basiert? Diese sind auch weltweit anerkannt. Der Erdüberlastungstag macht so wie du ihn erklärst auch wenig Sinn, weil wir in Deutschland noch nie groß Ressourcen außer Kohle und Stahl hatten. Das wird alles im Ausland eingekauft. Das was du redest ist genau das was ich mit pubertärem Populismus meine. Einzelne Fakten werden schnell irgendwo nachgelesen und weiterverbreitet, den Zusammenhang kennt aber keiner.

0
jww28  28.05.2023, 13:31
@20alex01

Ich finde eher dein Gedankengut veraltet es hat die Ideologie die ich in Geschichtsbüchern Preußens nachlesen kann.

Und ist mir klar das Argumente die dein Weltbild widersprechen nicht ankommen dafür haben wir beide zwei völlig verschiedene Weltansichten. In deine komm ich ja auch net rein. Und meine Antwort hat ebenfalls Hand und Fuss, nur das ich dich genauso wenig zwingen kann Fakten zu ergründen wie du mich 🙄

Ich hab übrigens Fakten genannt mit Quellen das fehlt bei dir völligst

0
20alex01  28.05.2023, 15:42
@jww28

Mein Gedankengut ist veraltet? Das sind halt die aktuellen, weltweit akzeptierten und adaptierten Ansichten aus der Mikro- und Makroökonomie die von unzähligen Studien untermauert werden. Alleine beim statistischen Bundesamt findest du problemlos eine riesiege Auswahl. Fakten lassen wenig Spielraum für Diskussionen zu.

0