Warum gibt es Sport in der Schule als Fach?

6 Antworten

Weil man in der Zeit wo man die Schule besucht noch in der Entwicklung ist und dazu braucht man Sport und Bewegung. Außerdem fördert es die Leistungsfähigkeit, Sozialisation usw

möchte nur sagen das können doch die Eltern selbst fördern.

Im Grunde können sie alles fördern. Tun sie das auch ?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Erzieherin
  1. Das tun viele Eltern aber nicht.
  2. Warum gibts Geschichte? Braucht auch niemand der nichts damit arbeitet - nach deiner Logik
  3. Körperlich (zumindest einigermaßen) fit zu sein ist wichtig. Wichtiger als du wohl denkst.

Ein gewisses Maß an körperlicher Fitness ist essenziell, das braucht jeder in seinem späteren Berufsleben, auch der Friseur. Natürlich kann man den Sinn von Geräteturnen o.Ä in Frage stellen aber Tatsache ist die Kinder werden immer unsportlicher, das kann sich später auch auf die Gesundheit auswirken, daher macht Sport als Schulfach schon Sinn.

Das habe ich mich auch gefragt. Schule soll Bildung vermitteln, im Sportunterricht lernt man jedoch nichts. Das Fach ist die reinste Zeitverschwendung. Wer allgemein gerne einem Ball hinterher rennt, kann das in einem Sportverein genauso tun, dazu braucht man nicht in die Schule!

Weil Schule auch für Kinder Gesundheit fördert und Selbstdisziplin und Teamspiel spielt auch eine Rolle für die Bewerbung